![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668
|
![]() Servus Felix!
Danke für die Erläuterungen. Dass es einen Unterschied macht, obs tropisch heiss ist, oder kalt und trocken war mir schon klar. Aber dass dadurch die Abgastemperatur so ansteigen kann, geht mir nicht in den Sinn. Die Temperaturen beim Ansaugen sind ja auch nur um die 30 Grad wärmer, die Angastemp. jeoch ist sofort über Max von 820 Grad! Vielleicht haben die Programmierer von PMDG ja auch durch das Erhöhen der Werte einen Leistungsverlust "simulieren" wollen. Leider sind keine näheren Werte angegeben in dem Maual. Nur die üblichen Max Werte die ich nicht überschreiten darf. Für verschiedene Temperaturen schweigt das Manual. Es gibt nur eine Tabelle für V1, Vr und V2 bei verschiedenen Gewichten und die Angabe der Start und Landestrecken in verschiedenen Höhen. Wegen der Geschwindigkeitsanzeige: Ist mir auch klar, dass in FL160 die angez. Eigengeschwindigkeit bei 160Kts dann eine Geschindigkeit über dem Boden so um die 240 (je nach Wind) ausmacht. Hat ja was mit der Luftdichte zu tun. Daher müsste wie du schriebst, der Balken mit der MAx-Speed nach unten wandern. Aber das tut er nicht, nicht mal in der max Reiseflughöhe von FL250 geht er nach unten. Er klebt immer am 250er. Da ist wohl das Gauge falsch programmiert... Und daher ist es sehr schwierig, an die erlaubte Obergrenze zu fliegen. Denn wo liegt die nun. Kann man das ausrechen? Warscheinlich schon, gilt dann aber sicher nur für die Standardatmosphäre. Wegen Sinkflug: Im Manual steht: Descent: Pitch down to commence descent, but do not initially reduce power. Allow aircraft to accelerate to the barber pole or 247 KIAS (whichever is higher) Once reaching maximum speed, adjust power to maintain descent as desired. Ich soll also an die max Speed (Balken) heran oder max 247Kts. Dann erst Power zurücknehmen. Wenn der Balken aber hin ist, weiss ich nicht wie hoch die max Speed in FL250 ist... und in FL240 meckert der FS schon bei ca 190 Kts Eigengeschwindigkeit, indem er mir den Roten Balken mit "Geschwindigkeit zu hoch" anzeigt. Das gibt dann bei FsPassengers eine mächtige Strafe! FsPassengers ist daran sicherlich nicht schuld, die Max Speed ist schlieslich je nach Flugzeugtyp unterschiedlich, muss also irgendwo in der Aircraft.cfg stehen. Übrigends: Kennt jemand ein ersatzGauge für die Geschwindigkeitsanzeige, wo der Balken nach unten wandert in großen Höhen? mfG Alti |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|