WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2004, 09:28   #38
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Hallo Wolfram

Ja, ich hab' gestern mal nachgesehen und ein bischen experimentiert. Du hast Recht, laut SDK gibt's in der aircraft.cfg nur die Eintragungen 0=Constant Speed und 1=Fixed Prop.

In der airfile (Parameter 330: Prop Type) sind als Einstellungen
1=Fixed; 2=auto adjust (constant speed) und 3=manual adjust (Verstellprop) möglich. Da steht beim Taifun-Modell 3, also Verstellprop.

Ich hab' dann einfach mal den Eintrag in der aircraft.cfg herausgenommen und bin ge-test-geflogen - es bleibt der Default von 0=Constant speed. Dann hab' ich einfach mal anstatt 1 oder 0 eine 2(!) hineingeschrieben, das gibt ein ganz komisches Verhalten, in Grenzen constant speed und aber doch höhere Abhängigkeit von Gas und airspeed. Seltsam.

Da die aircraft.cfg (normalerweise) Priorität vor der airfile hat, müssen wir also betrübt zur Kenntnis nehmen, dass wir Verstellpropeller nicht mehr spezifizieren können. Ausser wir killen die Records 1500 und höher, löschen die jeweiligen Einträge in der aircraft.cfg und spezifizieren wie anno dünnemals (FS98) nur noch in der airfile - bis auch das inkompatibel zu den neuen FSsen wird

Ist aber auch kein Bruch des Beines: Ich hab' mir dann noch ein altes Foto der Me-108 genauer angesehen, da sieht's sogar aus, als habe sie einen Festpropeller. Immerhin war der Erstflug der Maschine im März 1934, keine Ahnung, was damals als Prop möglich war. Und selbstverständlich kann man auch Oldtimer (real) umrüsten, sodass der Constant Speed Prop am aktuellen Taifun-Modell meiner Meinung nach völlig in Ordnung geht.

Wolfram, ich schliesse aus Deinem Nick und der Readme, dass Du die Flugdynamik bearbeitet hast. Ich find' sie tadellos, eine wirklich gute Arbeit. Über Details und persönliche Geschmäcker kann man tagelang diskutieren (ich hätt' ihr ein bischen weniger Trägkheitsmoment um die Querachse verpasst ), aber das ist alles Haarspitzspalterei.

Ein ausnehmend gutes Modell!

Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag