![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#3 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 17.03.2002
Beiträge: 198
|
Am besten, du zerlegst die Seite in templates und includierst einfach die einzelnen templates.
Alle deine Seiten wären dann nach dem Schema aufgebaut: z.B. für page1.php include "header.php"; include "content_page1.php"; include "footer.php"; Den Navigationsbereich würdest du in dem Beispiel dann in den Header legen. Bei page2 bleiben dann Header und Footer gleich, nur der Inhalt ändert sich. include "header.php"; include "content_page2.php"; include "footer.php"; usw. Die Seite kann nach Bedarf dann natürlich in beliebig viele Templates zerteilt werden (z.B. wenn sich das Menü auf der linken Seite auf den Unterseiten ändert). ciao dr |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|