![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Hero
|
![]() Das ist ja alles schön und gut, aber:
Ich habe einen Alpha 6035 MFC (mit YS-Lüfter) Ich habe Arctic Silber-Leitpaste verwendet Ich habe einen EYE 2020 XB (2 x 120mm Lüfter) und zusätzlich einen 80er und einen 60er eigebaut. Grundsätzlich sollten die Voraussetzungen für eine gute Kühlung stimmen. Irgendwie tut es das aber nicht wirklich.
____________________________________
Never trust a smiling Wolfi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Hero
![]() |
![]() @Wolf42:
Wie hast du deinen Lüfter montiert ? Ich habe meinen so montiert das er die luft zum kühlkörber bläst.
____________________________________
mfg WeriMaster |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Hero
|
![]() Zitat:
____________________________________
Never trust a smiling Wolfi ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Hero
![]() |
![]() Zitat:
![]() Deine 2 Gehäuse lüfter dürten dann nach deiner beschreibung in der Seitenwand sein. Und da der Lüfter über der Cpu Hinausbläst nehme ich mal an das dein Cpu-Lüfter nicht auf den Kühlkörper bläst. Und somit is die schlechte kühlleistung zu erklären.
____________________________________
mfg WeriMaster |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Beiträge: 442
|
![]() Lt. AMD kann die Temperatur max 90° im Kern betragen dann
Verabschiedet sich der Proz. habe einen 1,2GHz A7V zeigt 57° Bigtower ist wichtig - und gut Luftzirkulation Finde die Temp bei dir nicht so bedenklich ! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() |
![]() An Wolf42
Habe fast gleiche Konfiguration wie Du und mein Prozessor (TB1000) läuft zwischen 56 und 59 Grad stabil. Ich mach mir keine Sorgen mehr. Im Winter habe ich die Fußbodenheizung im Sommer die Hitze. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 21
|
![]() @ WA5
Habe mit Techniker von Heise (c'T) gesprochen und der hat folgendes gemeint : Da die Temp am A7v nicht im Prozessor gemessen wird (wie Intel) und der Temp.Sensor darunter sitzt muss man 20-25 Grad dazuzählen. d.h. bei 57 Grad hast an der CPU 77-83 Grad. Das Limit liegt zwischen 90 und 95 Grad. Es ist also nciht vile Spiel für den Sommer. Ich habe den Kabelsalat (Ide, Scsi) vor dem Netzteil und im Gehäuse etwas sortiert und einen kleinen 60er Lüfter am Gehäuse vorne montiert und so den Luftstrom verbessert und siehe da ich bleibe derzeit bei 49 Grad unter Last. Habe aber wieder drei Lüfter und den Lärm. Was solls. Gruß an alle und danke für die rege Beteligung Franzl |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Hero
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|