![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() @xandl: Dass man bei einer dauerhaften Verbindung zwischen Waermequelle und Kuehlkoerper die Waermeleitpaste "erneuern" muesste - im Sinne von regelmaessiger Wartung - haette ich ja noch nie gehoert.
Es ist ja grad Sinn und Zweck der gesamten Einheit, dass sie NIE MEHR angetatscht wird! Und dabei ist es wurscht, ob Pasten oder Pads zum Einsatz kommen. Vielleicht meintest du er solle mal schauen ob sich der CPU-Kuehler geloest hat und im Zuge des wieder-befestigens ist das Putzen der beiden Komponenten natuerlich sinnvoll nebst neuer Aufbringung von Waermeleitpaste. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|