WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2004, 22:57   #1
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard switch-switch verbindung

habe einen 5- und einen 8-port 100 mbit n-way switch un möchte diese gerne verbinden, nur wie , einer hat einen uplink-port
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2004, 23:42   #2
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

is im prinzip blunzn!

Der Uplink-Port könnte nicht gekreuzt sein, dh. switches wurden früher mit einem Crossover-Kabel am Uplink Port verbunden. Man kann sie aber genausogut mit einem normalen Straight Kabel an einen normalen Port verbinden..is ghupft wie ghatscht.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2004, 12:29   #3
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Theoden
is im prinzip blunzn!

Der Uplink-Port könnte nicht gekreuzt sein, dh. switches wurden früher mit einem Crossover-Kabel am Uplink Port verbunden. Man kann sie aber genausogut mit einem normalen Straight Kabel an einen normalen Port verbinden..is ghupft wie ghatscht.
haben die switches nicht am Uplink-port mehr Bandbreite oder so?? also die Switches die ich kenn haben zB 100er Ports und dann LWL-Uplinks... kann aber sein dass bei home-switches nicht so dimensioniert wird ich habe auf jedem Fall nicht extra über den Uplink "geuplinkt" und das macht keine Probleme... wenn man aufs Kabel schaut oder der Switch sowieso autosensing hat..

mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2004, 15:12   #4
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

sehr gut

und wie ists mit der bandbreite,
geht das noch zum spielen wenn an 7 ports je ein spieler hängt und die dann mit dem 8ten port geuplinkt sind wenn der server am anderen switch hängt
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2004, 16:07   #5
PRRonto
optical slave
 
Registriert seit: 22.12.2001
Ort: NÖ
Alter: 50
Beiträge: 2.154


PRRonto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Gamerszene-Pyro
sehr gut

und wie ists mit der bandbreite,
geht das noch zum spielen wenn an 7 ports je ein spieler hängt und die dann mit dem 8ten port geuplinkt sind wenn der server am anderen switch hängt
Kommt auf´s Spiel an. Aber mach Dir keine Sorgen, es wird für alles mir Bekannte locker ausreichen Wenn manbedenkt, dass ich Leute kenn, die immer noch über 56k Modems zocken und es geht auch (etwas laggy halt manchmal, aber doch).
PRRonto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2004, 16:41   #6
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist echt egal von der Performance her. Oft waren bei den Hubs/Switches die Uplink Ports einfach mit dem ersten Port geshared, d.h. die beiden Buchsen waren parallel geschaltet, am Uplink aber ausgekreuzt.
Wenn der Uplink nicht gerade POF oder Gbit@Cat5 ist, sollte das komplett egal sein, wie Du das zusammenhängst.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2004, 18:15   #7
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Gamerszene-Pyro
sehr gut

und wie ists mit der bandbreite,
geht das noch zum spielen wenn an 7 ports je ein spieler hängt und die dann mit dem 8ten port geuplinkt sind wenn der server am anderen switch hängt
also wir schaffen CS, Battlefield, COD, NFS:UG, Halo etc mit 24 Leuten über eine ähnliche Infrastruktur (2 Switches 10/100 ) und an einem Switch den Server ohne Lags, Pingprobleme (Ping je nach Serverperformance bei ca 10 )

also sollte deine Konfiguration locker ausreichen, solange nicht wieder irgendein De** auf die Idee kommt alle MP3s von jemand anderem zu saugen
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2004, 21:36   #8
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Chrisi99
wie stark ist/war euer server
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2004, 21:50   #9
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ein geborgter 2GHz mit 1Gig ram
Aufgesetzt ist Linux (Debian)
gleichzeitig konnten laufen 3 Counterstrike und 1 COD oder 1 Battlefield (nicht zu empfehlen unter Linux, da verbuggt!) auf einem Windows-PC hatten wir dann noch einen Halo dedicated laufen, da es keine Linuxversion gibt..

CS ist recht genügsam, hauptsache Ram sonst lagts und die Pings steigen (und man hat Choke/loss) die grobe Rechnung ist ca max 20MB pro Client.Lief nebenbei auf einem 1GHz und das mit super Pings (2-10 bei 20 Clients)

Battlefield geht zZ unter Linux nicht besonders

CoD lief auch auf dem 1GHz mit 512 Ram super

DoD in etwa gleich wie CS

UT Classic super sparsam (ca 20 Clients ohne Probleme)
UT2k3 schon etwas anspruchsvoller, ca 15 Clients.


mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2004, 14:59   #10
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also müsst ein 2ghz athlon mit 758mb ram reichen für einen ut04 und bf server, für cs hab ich einen 700er duron mit ca640 mb sdram,
oder bremst der sd mit 133 mhz recht
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag