![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 54
Beiträge: 168
|
![]() Hallo zusammen,
hat schon jemand Erfahrung über das Zusammenspiel von Devolo MicroLink Dlan Ethernet (die Wlan Alternative über das hauseigene Stromnetz) sammeln können? Lt www.devolo.at gibt es ja jetzt auch Linux Treiber.... Da ich meinen Netgear MA111 unter Linux einfach nicht zum Laufen bringe, überlege ich den Umstieg auf das devolo System. Gibt´s schon Erfahrungen?? Liebe Grüsse, Wolfgang
____________________________________
\"Lebe lang und in Frieden\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() die die ma111 sollte mit dem prims2_usb modul laufen.
http://www.linuxquestions.org/hcl/sh...p?product=1092 und wenn du schon von ner mistkarte wie der ma111 auf was anderes wechselst, dann bitte was ordentliches kaufen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|