![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Zitat:
Wie gesagt, auch bei Standardflugzeugen kann Dir das passieren. Besonders, wenn Du die Maschine nach der Landung immer komplett runterfährst. Wenn Du dann auf ein Flugzeug ohne Main Switch wechselst dann wird's lästig. Gut, mit FSUIPC kannst Du immer Strom liefern aber Spaß macht mir das dann auch nicht mehr weil ich dann jedesmal die Einstellungen von FSUIPC ändern muss wenn ich wieder auf ein "gutes" Panel wechsle. Einen Flug pro Flugzeug abzuspeichern bzw. zu laden geht auf jeden Fall schneller als "Flugzeug wechseln, Batterie ein, Flugzeug wechseln". Wenn man außerdem den Flugnamen z.b. mit "_" beginnt, dann steht die Datei in der Liste ganz oben. Die Einstellungen in der Fokker50.ini werden davon ja auch nicht betroffen. Die sollte ja nur beim allerersten Mal gelöscht werden und nicht jedesmal. Zitat:
Liebe Grüße, Alex
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
||
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|