WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2005, 13:44   #11
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Zitat:
Original geschrieben von c0rtex
dein sub is ja noch recht harmlos... aber meiner.. da stand auf nen pickerl am subwoofer (mindestabstand zu bildschirmen wie tv-geräte, crt-monitore 1m )
Ja, weil er nicht geschirmt ist.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2005, 14:22   #12
noger123
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.02.2005
Alter: 42
Beiträge: 87


Standard

Normalerweise macht das nichts wenn du ihn auf den kopf stelltst.

Und es hat auch keine nebenwirkungen auf den Klang des Woofers.

MfG noger
noger123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2005, 16:03   #13
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.

Der Bandbass eigenet sich um ihn in deiner Nähe, etwa als Stuhlfuß oder Sofaeinlage aufzustellen. Der Abstand zur nächsten Wand in Richtung Austrittsöffung sollte dann 2Meter nicht überschreiten für beste Ergebnisse. Die Satelliten sind ebenso für nächsteliegende Anortung gemacht.

Wenn du auf den Bass sitzt kannst ihn bis 140Hz fahren ansonsten würd ich von 60Hz bis 110Hz einsetzen. Es handelt sich also um einen Bass und keinen Sub, die Nachbarn wirds freuen.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2005, 17:02   #14
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von noger123
Normalerweise macht das nichts wenn du ihn auf den kopf stelltst.

Und es hat auch keine nebenwirkungen auf den Klang des Woofers.

MfG noger
so würd ich das nicht sagen ... der subwoofer hat ja auf der unterseite füße die die eigenschwingung dämpfen ...

wenn er nun mit der oberseite (ohne füße) am boden steht, dann wird die eigenschwingung ungedämpft auf den boden übertragen - dies kann dann zu beschädigungen am boden oder am gehäuse des gerätes führen und auch ein ungewolltes nebengeräusch verursachen
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2005, 18:04   #15
MrBurns
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Francis
direkt neben dem geschirr wird es immer probleme mit dem bass geben.
überleg dir, ob's nicht doch viel besser wäre, dir um ca. 10 euro ein ausreichend langes kabel zu besorgen, um das ding an einem plätzchen aufzustellen, wo alles passt.
wo anders aufstellan kann ichs eh nicht, weil der steht im wohnzimem rund ich wohn noch bei meiner mutter. und die will, dass er wo steht, wo er optisch nicht auffällt.
MrBurns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 01:29   #16
wer
Master
 
Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 503


Standard

Zitat:
Original geschrieben von pc.net
so würd ich das nicht sagen ... der subwoofer hat ja auf der unterseite füße die die eigenschwingung dämpfen ...

wenn er nun mit der oberseite (ohne füße) am boden steht, dann wird die eigenschwingung ungedämpft auf den boden übertragen - dies kann dann zu beschädigungen am boden oder am gehäuse des gerätes führen und auch ein ungewolltes nebengeräusch verursachen
denke nicht daß es sich um einen woofer handelt, der mit 200w sin getrieben werden kann - beschädigungen sind also keine zu befürchten. außerdem kann man ja das ganze auf moosgummi stellen.
wer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 01:30   #17
wer
Master
 
Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 503


Standard

sorry, doppelpost.
wer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 01:57   #18
MrBurns
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303


Standard

Zitat:
Original geschrieben von wer
denke nicht daß es sich um einen woofer handelt, der mit 200w sin getrieben werden kann - beschädigungen sind also keine zu befürchten. außerdem kann man ja das ganze auf moosgummi stellen.
die sinusliestung des subwoofers is auf der verpackung und im handbuch mit 100W angegeben.
MrBurns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 08:30   #19
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
du kannst den Sub auch hinter der Sitzgruppe plazieren.
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 09:02   #20
hometown
Elite
 
Benutzerbild von hometown
 
Registriert seit: 26.10.2000
Ort: Kronstorf
Alter: 49
Beiträge: 1.477


hometown eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard kauf dir ein Kabel

ist schöner..

____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur
hometown ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag