Zitat:
Original geschrieben von oitt
die winkrafträder freuts! können sich mal austoben. die halten bis 230kmh stand <-geht der streichelsmiley schon?
|
Die WKA halten zwar bis zu 200km/h (ev. auch mehr) aus, ABER die in Österreich stehenden sind sog. Schwachwindräder d.h. sie liefern bereits bei relativ geringen Windstärken Strom ins Netz, schalten aber dafür bei 20m/s (=72km/h Mittelwert über 10min!) ab! Unsere WKA hatten heute über lange Zeit 10min Mittelwerte von 25m/s (=90km/h) oder drüber - da geht nichts mehr. In Norddeutschland stehen sog. Starkwindräder, die bleiben bis ca. 30m/s am Netz.
Solche Sturmlagen sind für WKA nicht optimal. Besser sind Fönlagen oder Nordwestwind, wenn es über viele Stunden (Tage) Wind zwischen 12 und 20m/s gibt.