![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hallo Christoph,
da tut´s auch ein einfacher Trafo mit einer Diode. Stabilisierung ist in diesem Fall völliger Luxus. Aus wärmetechnischen Gründen wäre ein Steckernetzteil ohne Trafo (Schaltnetzteil) von Vorteil. Du könntest auch einige Dioden zusammenfassen (Serienschaltung + Parallelschaltung) und damit fast jedes verfügbare Netzteil mit entsprechender Leistung (60x2,5Vx20mA = 3W) verwenden. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|