WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2003, 01:12   #1
TOPAZ
Veteran
 
Registriert seit: 02.09.2000
Beiträge: 328


Standard Stereo auf Mono ?

Hallo Spezialisten

besitze einen Morseübungsgerät (MFJ-411) dieses hat einen eingebauten Lautsprecher und auch eine Klinkenbuchse (Stereo) Ausgang für einen Kopfhörer.

Ich möchte den Ausgang (Stereo) dieses MÜG mit dem Eingang ( Klinkenbuchse (Mono) mit einem Morsedekoder verbinden (Kabel).

Meine Frage: kann ich die beiden Kanäle (Ausgang-Stereo) des MÜG auf den Klinkenstecker (Eingang-Mono) des Decoders zusammenführen ohne daß ich den Ausgang des MÜG beschädige.

Es gibt keinen Schaltplan für das MÜG - aber ich vermute sehr daß der
Ausgang kein "echtes" Stereo ist da dies bei dem MÜG das nur Morsezeichen ausgibt ja Unsinn wäre.
____________________________________
\"Nicht das Feld bedarf zu seiner Existenz der Materie sondern im Gegenteil die Materie ist eine Ausgeburt des Feldes\".

Maxwell ( Engl. Mathematiker )
TOPAZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2003, 07:25   #2
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564


Standard

Auf KEINEN Fall die 2 Signalleitungen bei Stereo verbinden -> Kurzschluß.

Du kannst eine Stereolötbuchse und ein Oszi nehmen und beide Signale mit (zB. Singelshot) vergleichen.

ps: Du kannst sicher EINE Stereoleitung nehmen, wenn beide nicht zu unterschiedliche Signale senden und die Masse des Steckers (blankes Metall) = LOW !
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2003, 14:50   #3
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564


Standard

Du kannst statt nur Rechts oder nur Links für Mono zu nehmen auch einen Addierer bauen (wenn die Signale nicht zu untersiedlich sind, als zB. keine Hall-Effekte, da hier die Signale zB. zeitversetzt werden,...) einen ADDIERER nehmen:

Entweder mit Transistoren oder Operationsverstärkern (OPVs) oder ev. mit Logikbausteinen.

ps: Würd bei der Einkanal-Version bleiben....

Links:
http://www.norad.dk/mfj/keyers/mfj411.htm (der Manual-Link funkt nicht...)
http://www.n4mw.com/cp030.htm

____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2003, 22:45   #4
TOPAZ
Veteran
 
Registriert seit: 02.09.2000
Beiträge: 328


Standard VIELEN DANK

für die Info - ich habe die einfache Methode gewählt und nur den Rechten od. Linken Kanal auf den Mono-Stecker geführt.

muß aber nochmals am Stereoklinkenstecker auf einen anderen Kanal gehen denn derzeit bekomme ich nur ein Signal für den Pocket-Reader wenn ich den Klinkenstecker (Stereo) am MFJ-411 nicht ganz hineinstecke.

Ich vermute Du hast auch den 411 ? wegen des Bildes.

Ich leg das Bild vom MFJ-461 (Morse-Pocket-Reader) bei.

nochmals Danke für die hilfreiche Info.
____________________________________
\"Nicht das Feld bedarf zu seiner Existenz der Materie sondern im Gegenteil die Materie ist eine Ausgeburt des Feldes\".

Maxwell ( Engl. Mathematiker )
TOPAZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2003, 23:03   #5
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564


Standard

Noch ein Link:
http://www.mfjenterprises.com/index.php

MFJ-461:
http://www.mfjenterprises.com/produc...prodid=MFJ-461
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2003, 01:55   #6
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

hast das problem schon gelöst prima

aber habs mir auch gleich gedacht, einfach nur einen der beiden kanäle nehmen, kommt ja eh nur ein piepton oder ähnliches, hat ja nicht mit stereo zu tun.

was anderes wäre es mit musik. da wäre es schlecht einen kanal wegzulassen, und es fehlen dann ein paar instrumente oder stimmen
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag