![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
rh 805007434729099
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710
|
hello,
ich kann mich erinnern, das hier einmal die rede von einer steckerleiste mit webinterface war- was ganz einfaches, um von der ferne den strom physikalisch "abdrehen" zu können ![]() weiss noch jemand den link bzw. hat jemand kreative vorschläge ? cheers ingo |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Super-Moderator
![]() |
fast jeder größere usv hersteller bietet entsprechende geräte an, aber mit google solltest du auch weitere finden =>
http://www.leunig.de/_pro/remote_power_switches.html |
|
|
|
|
|
#3 |
|
rh 805007434729099
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710
|
hm... prinzipiell schon das was ich suche, allerdings immer noch zu teuer/gross...
ich bräuchte genau einen fernsteuerbaren stecker, und alles was ich auf seiten der usv hersteller finde ist mit 19" format und mindestens 8 steckern gesegnet... es gab auch vor sehr langer zeit steckdosen mit seriellem anschluss- weiss da wer wo man die herbekommen könnte ? |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Commander Jameson
![]() |
Komisch, wenn ich auf die Seite gehe, finde ich sehr wohl einen Switch mit dem man ein Gerät einschalten kann, nämlich den ePowerSwitch-1Guard.
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Super-Moderator
![]() |
alternativ gibt es zwischenstecker mit denen ein geräte versorgt werden kann (per rs232). sollte per seriell zu lan adapter auch machbar sein (ab 100 euro).
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|