WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2004, 22:25   #31
joha
Senior Member
 
Registriert seit: 05.06.2003
Ort: Innsbruck
Alter: 37
Beiträge: 121


joha eine Nachricht über ICQ schicken
Lächeln Danke

für eure Beteiligung!

Ich denke auch, dass Viren, Würmer, etc. etwas zum Fortschritt beitragen. Ich glaube aber nicht, dass das Ziel der Programmierer ist, den Fortschritt zu fördern.
Hier habe ich noch drei interessante Links zum Sasser-Programmierer:

http://www.teltarif.de/arch/2004/kw20/s13708.html
http://www.teltarif.de/arch/2004/kw19/s13669.html
http://www.welt.de/data/2004/05/11/276625.html

mfg, joha
joha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 11:33   #32
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Ich glaube schon, daß es nicht im Bewußtsein war, welchen Sachaden man mit so etwas anrichten kann. Allerdings gehe ich mit R@isl konform, daß man solchen Programmierern danken sollte, dem Einsperren tut das ja keinen Abbruch. In diesem Fall würde ich es bei einer Geldstrafe und einer scharfen Verwarnung im Wiederholungsfall belassen.

In diesem Alter bist Du noch nicht voll zurechnungsfähig, aus entwicklungstechnischen Gründen, deswegen ist ja der Führerschein vor 24 so eine Vertrauenssache par exellance und viele bestehen diese Prüfung des Lebens nicht ...

Das Einspielen von Patches und so weiter ist hauptsächlich die Sache des Betreibers / Herstellers von Betriebssystemsoftware oder Antivirenprodukten. Die können sich nicht ausreden: Na ja, uns hat ja nur einer was gesagt, aber wir haben noch nicht reagieren können.

Microsoft im Speziellen ist mit der Sicherheitsproblematik sehr lässlich umgegangen. Es ist immer das Gleiche. Einer will die Umweltbedenken für Alaska (Öffnung der dortigen Ölfelder) durch einen Irakkrieg aushebeln, ein anderer will über die Hintertür TCPA verankern.

Zu durchsichtig, was hier abgeht. Windows 2000 wird mit chinesischer Hilfe abgeschossen werden

Wer lässt sie denn in den Sourcecode blicken ? Microsoft.

TCPA ist ja so gut für alle, Total Capability Political Access.

Wie man es versteht, angeblichen Nebel zum Doch Noch Überwachen machen zu wollen.

Norton Ghost 2003 und Windows 2000 plus alle Updates sind das geeignete Gegenmittel gegen brutalste Abstürze, nicht jedoch TCPA.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 12:59   #33
Deftones
Master
 
Registriert seit: 26.11.2002
Alter: 47
Beiträge: 572


Standard

wenn alle user immer das system updaten würden und lesen würden was im anhang der e-mail steht ! und nicht immer auf alles draufklicken würden weit aus weniger Viren und würmer das internet befallen !!!


allso immer erst schauen ob der eigene pc alle updates hat bevor man schreit !

mfg
deftones
____________________________________
Es gibt nix gutes außer man tut es
nur die Toten wissen wie der Krieg war !

Fatal error: Maximum execution time exceeded in mod_glaskugel at line 23
Deftones ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 13:20   #34
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Ich bin Programmierer, und glaube mir, da kommst Du auf Sachen drauf, die Du tatsächlich nie im Leben vermuten würdest. Ich mein' das jetzt nicht sehr ironisch, eher real irreal. Ist also z.T. surreal und auch irre was Anwender für Begründungen liefern warum sie dies oder jenes getan haben. Das Gros ist so wie Du vorschlägst, aber es gibt eben auch die anderen, und von denen nicht so wenige.

Deswegen wird es bei allen Absicherungen, die man sich so vorstellen kann, immer wieder Leute geben die bewusst das Falsche machen bzw. einschränkend dazu nicht komplett bewußtlos.

Glaube es mir aus eigener leidvoller Erfahrung, aber wie gesagt, dem Sasserprogrammierer ist zu danken, dafür, daß er Sicherheitslücken in einer derart realen Art und Weise aufgezeigt hat.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 13:23   #35
Deftones
Master
 
Registriert seit: 26.11.2002
Alter: 47
Beiträge: 572


Standard

naja danke tu ich keinem der mir mein system kaputt macht !!

aber recht hast du auch wieder !!!

mfg
deftones
____________________________________
Es gibt nix gutes außer man tut es
nur die Toten wissen wie der Krieg war !

Fatal error: Maximum execution time exceeded in mod_glaskugel at line 23
Deftones ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 13:35   #36
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

@Deftones: So war es nicht gemeint

Ich meine es nur in Bezug auf die Pfauenthronartigkeit von Microsoft. Wer bin ich denn, daß ich einem simplen Anwender (z.B. dem rumänischen Programmierer, der immer wieder Lücken in Windows Netzwerkroutinen findet) es erlaube Patch XY vorzuschlagen. So war es gemeint. Ist aber eine zu hochstehende Diskussion, ich gebe Dir recht
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 17:40   #37
FordPrefect
Veteran
 
Benutzerbild von FordPrefect
 
Registriert seit: 06.09.2002
Ort: Rottenmann
Alter: 59
Beiträge: 425


FordPrefect eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von kikakater
Ich glaube schon, daß es nicht im Bewußtsein war, welchen Sachaden man mit so etwas anrichten kann. Allerdings gehe ich mit R@isl konform, daß man solchen Programmierern danken sollte, dem Einsperren tut das ja keinen Abbruch. In diesem Fall würde ich es bei einer Geldstrafe und einer scharfen Verwarnung im Wiederholungsfall belassen.

In diesem Alter bist Du noch nicht voll zurechnungsfähig, aus entwicklungstechnischen Gründen, deswegen ist ja der Führerschein vor 24 so eine Vertrauenssache par exellance und viele bestehen diese Prüfung des Lebens nicht ...

Das Einspielen von Patches und so weiter ist hauptsächlich die Sache des Betreibers / Herstellers von Betriebssystemsoftware oder Antivirenprodukten. Die können sich nicht ausreden: Na ja, uns hat ja nur einer was gesagt, aber wir haben noch nicht reagieren können.

Microsoft im Speziellen ist mit der Sicherheitsproblematik sehr lässlich umgegangen. Es ist immer das Gleiche. Einer will die Umweltbedenken für Alaska (Öffnung der dortigen Ölfelder) durch einen Irakkrieg aushebeln, ein anderer will über die Hintertür TCPA verankern.

Zu durchsichtig, was hier abgeht. Windows 2000 wird mit chinesischer Hilfe abgeschossen werden

Wer lässt sie denn in den Sourcecode blicken ? Microsoft.

TCPA ist ja so gut für alle, Total Capability Political Access.

Wie man es versteht, angeblichen Nebel zum Doch Noch Überwachen machen zu wollen.

Norton Ghost 2003 und Windows 2000 plus alle Updates sind das geeignete Gegenmittel gegen brutalste Abstürze, nicht jedoch TCPA.
____________________________________
Im Grunde will der Mensch nur eins:
Spass haben, glücklich sein und die Zeit so fröhlich wie möglich miteinader zu verbringen. Dafür verzichtet er gerne auf alles andere.
---------------------------------------
Unser Motto:
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, dafür aber jede Menge Nieten
Admiral James T. Kirk
----------------------------------------
Ich kommuniziere also mach ich mich verdächtig
----------------------------------------
FordPrefect ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 18:08   #38
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Im Grunde will der Mensch nur eins:
Spass haben, glücklich sein und die Zeit so fröhlich wie möglich miteinader zu verbringen. Dafür verzichtet er gerne auf alles andere.

Aha !
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2004, 00:36   #39
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Deftones
wenn alle user immer das system updaten würden und lesen würden was im anhang der e-mail steht ! und nicht immer auf alles draufklicken würden weit aus weniger Viren und würmer das internet befallen !!!


allso immer erst schauen ob der eigene pc alle updates hat bevor man schreit !

mfg
deftones
Wenn wenn wenn... bollocks! natürlich kann man sagen, wenn man alles brav einspielt, AV immer aktuell hält, Firewall top konfiguriert, am besten gleich das Modemkabel absteckt, wenn man nicht surft usw., dann sollte nix passieren.

Im Endeffekt wünscht sich doch aber jeder User nichts weiteres als ein System, welches verdammt nochmal einfach funktioniert. Ich helfe in meinem Verwandtenkreis oft mit PC-Problemen aus, die Fragen, die hier gestellt werden, sind oft nicht einfach zu beantworten, wie sich jeder denken kann. "Warum Firewall", "wie konfiguriert man die", "warum darf ich Anhänge nicht öffnen" etc. etc.

Es kann doch bitte wirklich nicht sein, dass man stets einen PC-Techniker dabei hat (oder selber einer ist), damit die verdammte Kiste ordnungsgemäß funktioniert.

Sicher, viele hier werden denken: ist doch eh' ein Klacks! Für den Großteil der User ist es aber nicht so. Früher hat es mir ja noch getaugt, immer herumzubasteln, den PC up-to-date zu halten, neue Software zu testen, aber mittlerweile geht es mir nur noch am Geist. Jede Woche ein neues Update, Sicherheitslücken hier, Spam und Wurmmails da...

Im Endeffekt soll der PC den Menschen ja unterstützen, und nicht dazu da sein, ständig gewartet zu werden.
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2004, 02:47   #40
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Wie gesagt, das einzig probate Mittel ist es, es sich zur Gewohnheit zu machen, Norton Ghost 2003 über den bestens gewarteten PC zu ziehen.

= das C Laufwerk als Image auf einen DVD+RW Rohling zu sichern, vorher den Temp Ordner des / der Benutzer leeren, Recent Ordner, Temporary Internet Files, Defragmentierung, sowie etwaige Verzeichnisse mit Downloads (zu leeren bzw. deren Inhalte umzukopieren) soweit auf C vorhanden.

Wenn das zur Routine wird und die Methode 7 Rohlinge für die Wochentagssicherung, 4-5 Rohlinge für die Wochensicherung und 2 x 12 Rohlinge für die Monatsicherung sowie 3 x 1 Rohlinge für die Jahressicherung (wobei diese Rohlinge nicht wiederverwendet werden, z.B.) angewandt wird, gibt es diese Tücken schlicht nicht mehr.

Es fehlt am Problembewußtsein !

Ich würde mich darauf einstellen eine SATA Platte als Systemplatte zu verwenden, da so unter DOS Bedingungen UDMA Modes verwendet werden im Gegensatz zu langsameren PIO Modes bei ATA Festplatten.

Durch diese hier angeführten Tipps ist das Übel in der Welt bezogen auf Viren oder nachlässige Softwarefirmen sehr wohl in den Griff zu bekommen.

Ganz vermeiden kann man Streß in dieser Richtung nicht, deswegen und genau deswegen gibt es ja so eine Praxis des sektorweisen Sicherns der Betriebssysteminstallation, um diesen Widrigkeiten entschieden entgegenzutreten.

Mehr oder anderes ist auch nicht notwendig. Wer TCPA will, bekommt etwas anderes als Sicherheit, nur um das klar auszusprechen.

Anstatt Rohlinge zu verwenden kann man auch auf eine große Datenfestplatte oder eine große Partition auf der ersten Festplatte verweisen, auf die die Imagedatei abgezogen wird. Damit reduziert sich der Aufwand in Bezug auf das Hantieren, das zu verwendende Material und der Zeit des Sicherns nocheinmal beträchlich.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag