WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2002, 14:48   #1
Norbert
Veteran
 
Benutzerbild von Norbert
 
Registriert seit: 21.08.1999
Ort: Wien
Alter: 80
Beiträge: 234


Ausrufezeichen SPAM VIRUS oder WURM von Huber Huber

Weiß jemand unter Euch mehr darüber?

Betreff: SPAM VIRUS oder WURM von Huber Huber

Sehr geehrte Damen und Herren!

Vor einigen Tagen hatte ich eine Mail mit Absender Huber und Empfänger Huber erhalten. Leider war bei mir die Vorschau in Outlook eingeschaltet gewesen und es folgte daher nach Klick auf die Eingangsleiste sofort eine Meldung ob ich eine Datei speichern möchte (obwohl kein Anhang zu sehen war). Ich verneinte dies zwar, jedoch war plötzlich im Vorschaufeld meine Windowskonfigurationsdaten eingetragen und ein "Dankeschön für die Daten".

Ich stellte für diese "Huber"-Mail die Regel auf meinen SPAM-Ordner ein und erhalte nun meine eigene an mich gerichtete Mail im SPAM-Ordner abgelegt (dazu im nächsten Absatz).

Ich habe an die 500 Mailadressen in den Kontakten stehen und versende an diese Mitteilungen. Um sehen zu können, ob diese Mitteilungen korrekt zu lesen sind, habe ich auch mich selbst in den Mailverteiler eingetragen und wenn ich also ein Rundschreiben versende und daraufhin im Posteingang meine eigene Mail empfange wird diese in meinem "Eigene-Mail-Ordner" abgelegt. Heute versendete ich erstmals wieder ein Rundschreiben und meine eigene Mail wurde beim Empfang unter SPAM-Ordner abgelegt. Verwundert wollte ich die Regel unter Outlook auf wieder Eigene-Mail-Ordner stellen. Doch dabei kommt die Meldung, dass für diese Mail von "Huber" bereits eine Regel besteht! Ich finde aber nirgends einen Huber, sondern nur mich als Absender und Empfänger der Mail, so wie das auch ursprünglich vorgesehen war.

Was tun? Können Sie mir bitte helfen, wie ich diesen "Huber" wieder aus Outlook - oder wo der sich sonst "hingesetzt" hat, herauslöschen kann? Wie ich an den Kopfdaten der zuletzt versendeten Mails sehe, dürfte dieser "Huber" sämtliche Adressen auslesen, denn die beiden Adressen zu "for <bxxxger@aon.at> und for <mxxxxx@aon.at>" sind in meiner Adressliste vorhanden.

Dazu stelle ich fest, dass es AON Adressen sind. Ich unterhalte Mailkonten bei AON - CHELLO - GMX - MAX-online und world4you und versende über CHELLO bei ständigem Zugriff über Kabelmodem. Mir ist auch aufgefallen, dass alle Konten abgefragt werden und nur GMX plötzlich meine Zugangsdaten verlangt (bei GMX dürfte also eine Wall gebaut sein, die automatisch SPAMs erkennt?). Leider habe ich die Mail von "Huber" gelöscht.

Freundliche Grüße,

Norbert Streicher

Hier die Kopfdaten der ersten Mail und einer zweiten die ich noch mal als Test gesendet hatte, nachdem ich die Adresse "bxxxger@aon.at" aus der Liste gelöscht hatte. Trotzdem kam wieder der "Huber" versteckt in meiner eigenen Mail zurück!
Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2002, 17:35   #2
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard hallo

schick mir bitte eine mail an
emailtest@aon.at und ich check dir was das für ein virus ist und sag dir wie du ihn loswerden kannst!
trag diese adresse bitte auch in deinen verteiler ein, damit ich den virus sicher bekomm!
ich tipp auf nen älteren Wurm (offenes überschreiben der einstellungen, keine stealth taktik usw...)

mfG
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2002, 20:14   #3
Bastet
Elite
 
Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 1.036


Standard Re: SPAM VIRUS oder WURM von Huber Huber

Zitat:
Original geschrieben von Norbert
Weiß jemand unter Euch mehr darüber?

also wenn du ganz sicher keinen anhang hast, kann auch nix passiert sein

falls du dir aber nicht sicher bist, ob dein system infiziert ist, kannst du hier einen www.virus-aktuell.de/onlinescanner.html+online+symantec+virenscan&hl=de &ie=UTF-8]online vierenscan [/url] machen und dort einen online trojan check machen
____________________________________
Bye Bastet

Bastet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2002, 20:17   #4
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard wie immer

hat mein Lieblingskätzchen die richtigen links parat!

seine mails sind übrigens clean... *g*
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2002, 20:19   #5
Bastet
Elite
 
Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 1.036


Standard Re: wie immer

Zitat:
Original geschrieben von steelrat
hat mein Lieblingskätzchen die richtigen links parat!

seine mails sind übrigens clean... *g*
jup, allerdings hats heute scheinbar schwierigkeiten links einzufügen... deshalb nochmal online virenscanner
____________________________________
Bye Bastet

Bastet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2002, 20:21   #6
Bastet
Elite
 
Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 1.036


Standard Re: Re: wie immer

Zitat:
Original geschrieben von Bastet


jup, allerdings hats heute scheinbar schwierigkeiten links einzufügen... deshalb nochmal online virenscanner
[edithl]
naja... geh halt einfach auf sicherheits check

btw: nochmal [edithl] weil ja keine postingschinderin bin... du hast pm
____________________________________
Bye Bastet

Bastet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2002, 23:04   #7
Norbert
Veteran
 
Benutzerbild von Norbert
 
Registriert seit: 21.08.1999
Ort: Wien
Alter: 80
Beiträge: 234


Lächeln Erst mal danke .. ich probiere das mal alles durch

Der Mailempfang ist bei mir natürlich offen - doch habe ich die Vorschau nur bei bekannten Personen eingeschaltet. Unbekanntes lösche ich. Doch dieses mal hatte ich einen nervösen Finger, und unwillkürlich klappte die Vorschau auf ... schon war es geschehen.

Ein Anhang muss ja gar nicht vorhanden sein. Outlook zeigt ja Seten auch im HTML-Format an. Ein kleines Aktive-X-Makro genügt, und schon hast du dir was eigefangen - oder?

Gruß, Norbert

PS: Gute Seite steelrat die Du da hast. So was macht aber auch 'ne Menge Arbeit, so dass einem schon manchmal die Augen aus dem Kopf hängen vor lauter Bildschirm.
____________________________________
Grüße, Norbert
Interesse für alles Technische, aber absolut kein Spielefreak - da laufe ich lieber eine Runde
Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag