WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2000, 20:00   #1
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 83
Beiträge: 1.904


Beitrag

... ich auch, Bastian

Zum Beispiel sind reale Orbitmanoever vollkommen unintuitiv:

Wenn Du das Target (Raumstation z.B.) auf gleicher Bahn VOR Dir hast, musst du BREMSEN, um zu ihm aufzuschliessen (Bahn-Perigaeum absenken) - das nennt sich Satellitenparadoxon und folgt schon aus Kepler. Ansonsten besteht der Raumflug aus toedlicher Langeweile, bis dann das Adrenalin losknallt, weil ein sekundengenaues Manoever gestartet werden muss.

Neee... im Flusi geb' ich Gas, um zu einem Kollegen aufzuschliessen, wie sich's gehoert.

Und solche Nicklichkeiten wie das harmlose Satellitenparadoxon simuliert das Shuttle-Programm nicht einmal.... von einem realistischen Wiedereintritt, bei dem man ueber die Rollachse Body-Lift benutzen kann, um den Landepunkt genau anzusteuern, ist auch keine Rede....

Ok, ist vielleicht ein nettes Spiel. Aber kein Vergleich zuim Flusi (oder zu meinem Programm - ok, das war etwas ueberheblich

(Nur) Fliegen ist schoener!
Peterle
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag