![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() Neuinstallation auf W10, und bloss keine TreiberCD einlegen!
Wo ist denn der Kopfhörer angesteckt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() An der Creative Audio Erweiterung - da kann man Kopfhörer und Mikrophone anschließen und die Lautstärke regeln.
Zumindest auf Steam funktionierts mit dem Kopfhörer, wenn ich in den Windows-Sound-Einstellungen das Standardgerät von Digitalaudio (S/PDIF) Sound Blaster ZxR DBpro auf Lautsprecher Sound Blaster ZxR ändere... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 729
|
![]() Warum hat ein Monitor einen eigenen Soundtreiber? Sowas kenne ich gar nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() Registriert seit: 24.01.2018
Alter: 34
Beiträge: 5
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Beim Creative Soundtreiber gibts bei der Installation eine Option - Installation reparieren oder so - jetzt geht alles wieder, wie es soll...
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|