|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  17.10.2016, 16:58 | #1 | 
| Newbie  Registriert seit: 17.10.2016 Alter: 35 
					Beiträge: 1
				 |  Sollte man sein Galaxy S7 selbst reparieren? Hallo liebes WCM-Forum, ich hätte da mal eine Frage und zwar ist mir gestern mein Galaxy S7 kaputt gegangen. Und zwar wollte ich damit gerade nachschauen wie spät es ist und schon ist es mir aus der Tasche gefallen und natürlich genau bei der Kante des Bürgersteigs. Nun ist der Display komplett zersprungen. Ich kann es zwar noch eingeschränkt benutzen, da auf manchen Stellen der Touch nicht mehr richtig reagiert, aber ich möchte es trotzdem gerne reparieren lassen. Denn ich hab außerdem die ganze Zeit die Befürchtung, dass ich mich an den scharfen Glassplittern schneide, oder mich selbst damit verletze, wenn ich mein Handy nun eingesteckt hab. Nun stellt sich mir eben die Frage wo man am besten sein Handy reparieren lässt, oder ob man sich selbst daran versuchen soll. Leider greift bei so einem Fall ja auch die Garantie nicht und deswegen kann ich es nicht zurück zu Samsung schicken. Nun bleibt nur noch die Option es in einer teuren Reparaturwerkstatt reparieren zu lassen oder zu einem lokalen kleinen Reparaturdienst zu gehen. Oder eben ich versuche es selbst zu reparieren, obwohl ich davon wenig Ahnung habe. Dabei habe ich eben die Bedenken, dass ich mein Handy bei einer falschen Reparatur nun komplett kaputt mache und schlimmsten Falls auch die Platine komplett kaputt mach dabei :/ Oder sagt Ihr, dass eine selbst durchgeführte Reparatur bei einem S7 eh kinderleicht ist und ich mir deswegen keine Sorgen machen soll? Aber da würde ich eher dazu tendieren mein Handy reparieren zu lassen. Und da ich gerne mein Handy schnell wieder hätte sollte es eben eine Reparatur in meiner Nähe sein, damit ich es nicht einschicken muss und dann gefühlt einen Monat drauf warten soll Leider ist die einzige Reparaturwerkstatt in meiner Nähe diese hier: Aber da bin ich mir nicht sicher ob die eine so gute Qualität bieten. Hat da jemand schon mal Erfahrungen mit solchen kleinen Reparaturwerkstätten gemacht? Wenn ja, würde ich gerne wissen wie diese so waren. Die letzte Option wäre eben das ich mein Handy nun zu einer professionellen Reparatur einschicken lasse, dabei ist allerdings das Problem, das ich hier nun befürchte, das die Reparatur + Versand mehrere Wochen dauern kann :/ Was meint Ihr? Soll ich es versuchen und mein Handy selbst reparieren oder soll ich es doch lieber reparieren lassen? Würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könnt, WaterMark PS: Oder soll ich auf das Galaxy S8 warten und hoffen, dass dies nicht auch noch explodiert? ;-) Geändert von Christoph (17.10.2016 um 19:58 Uhr). Grund: Werbung | 
|   |   | 
|  17.10.2016, 18:02 | #2 | 
| Hochauflösend  Registriert seit: 03.04.2001 Ort: Wien 10 Alter: 63 
					Beiträge: 9.641
				 |   Wenn Spam-Beiträge gelöscht werden, dann bitte auch diesen. 
				____________________________________ Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! | 
|   |   | 
|  17.10.2016, 18:27 | #3 | |
| Inventar  Registriert seit: 17.05.2014 Ort: Mechiko Alter: 11 
					Beiträge: 2.036
				 |   Ja genau! Weil es in Steyr nur einen Reparaturwerkstatt fürs Handy gibt!  
				____________________________________ Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  17.10.2016, 23:46 | #4 | 
| Inventar  Registriert seit: 31.07.2000 Ort: Planet Erde 
					Beiträge: 2.498
				 |   Selbst reparieren fällt meiner Meinung aus, weil Du Dir nicht sicher bist. Wenn Du es kannst, mach es. Ansonsten: https://www.handyreparaturvergleich....vergleich.html 
				____________________________________ Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. | 
|   |   | 
|  18.10.2016, 06:26 | #5 | |
| Inventar  Registriert seit: 17.05.2014 Ort: Mechiko Alter: 11 
					Beiträge: 2.036
				 |   Was ist denn das für eine komische Seite? Schaut auch stark nach Werbeplattform mit wenig Seriösität aus. 
				____________________________________ Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  19.10.2016, 22:43 | #6 | 
| Inventar  Registriert seit: 31.07.2000 Ort: Planet Erde 
					Beiträge: 2.498
				 |   Was erwartest Du Dir?  Soll als erste Info dienen. 
				____________________________________ Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. | 
|   |   | 
|  30.10.2016, 23:20 | #7 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 07.11.2015 Ort: Wien 
					Beiträge: 45
				 |   Also ich würde eine Smartphone nie selbst reparieren... vor allem nicht so ein teures...  Es gibt doch schon in jedem Grätzel Handygeschäfte, die auch Reparaturen durchführen. Und meist auch zu einem machbaren Preis. Das ist zumindest einmal mein Erfahrungswert. | 
|   |   | 
|  21.11.2016, 19:44 | #8 | 
| Newbie  Registriert seit: 21.11.2016 
					Beiträge: 2
				 |   Würde das grundsätzlich immer zur Reparatur bringen. | 
|   |   | 
|  19.02.2017, 22:36 | #9 | 
| Newbie  Registriert seit: 17.05.2016 
					Beiträge: 13
				 |   Geht so, kommt drauf an was die Reperatur kostet, ob nur das Glas hin ist oder auch das Display, und naja dann abschätzen ob sich das denn noch auszahlt oder nicht?  Selber repararieren habe ich auch noch nie probiert. | 
|   |   | 
|  26.02.2017, 19:13 | #10 | 
| Hero  Registriert seit: 17.03.2007 Ort: scheiß EU Alter: 61 
					Beiträge: 903
				 |   Ersatzteile bei amazon zulegen. Reperaturanleitungen genug bei youtube. So hab ich schon einige Handies ins Leben zurück geholt. Zwar noch kein Samsung aber andere hochwertige Marken! Aber man sollte schon etwas Bastler-Spirit in sich haben! Mach ich aber nur bei Handies wo keine Garantie mehr. 
				____________________________________ this world is totally fugazi | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |