|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  13.01.2006, 15:08 | #1 | 
| Elite  Registriert seit: 19.12.2003 Alter: 45 
					Beiträge: 1.029
				 |  Software zum tonspur trennen Hi ich suche eine software wo ich de und en tonspuren rennen kann damit ich dann nur noch eine habe das file ist ein xvid file danke 
				____________________________________ mfg Schwammkopf | 
|   |   | 
|  13.01.2006, 17:35 | #2 | 
| gesperrt Registriert seit: 08.06.2002 Alter: 76 
					Beiträge: 4.263
				 |   hi, unter google.at habe ich ~56.400 Einträge gefunden, unter anderen das: http://www.computerhilfen.de/hilfen-6-21668-0.html | 
|   |   | 
|  13.01.2006, 19:16 | #3 | 
| Elite  Registriert seit: 19.12.2003 Alter: 45 
					Beiträge: 1.029
				 |   ja toll unter linux aber ist die frage was nehem ich unter win und gehts mit dvix files überhautp? danke 
				____________________________________ mfg Schwammkopf | 
|   |   | 
|  13.01.2006, 22:02 | #4 | 
| Veteran  |   klar geht das.. VIRTUALDUB bzw NUNDUB .. da kannst alles seperat abspeichern  -Movie ohne Ton -seperate Tonspuren | 
|   |   | 
|  14.01.2006, 10:33 | #5 | 
| Inventar  |   virtual dub funzt bei mir nicht, du kannst alternativ Tmpg die "mpeg-tools" benutzen, und demultiplexen... 
				____________________________________ Emulate everything... | 
|   |   | 
|  14.01.2006, 10:54 | #6 | 
| Elite  Registriert seit: 19.12.2003 Alter: 45 
					Beiträge: 1.029
				 |   ja aber irgendwie geht das alle nicht der erkennt das divx file unter tmepg nicht und bei virtualtub nur als eine tonspur  klappt alles nicht 
				____________________________________ mfg Schwammkopf | 
|   |   | 
|  14.01.2006, 22:17 | #7 | 
| Inventar  Registriert seit: 23.12.2001 
					Beiträge: 2.969
				 |   Die Schweizer senden manche Filme mit einer Dual-Mono-Spur (je Stereokanal eine Sprache). Wenn das dein Problem ist, kann dir geholfen werden: 1) Tonspur demuxen mit Virtualdub (Virtualdubmod ist noch geeigneter). 2) Ton mit Besplit behandeln. 3) Mit Virtualdubmod die gewünschte Tonspur zurückmuxen. Du kannst auch zwei Tonspuren in einem AVI haben (aber eben additiv). VLC kann zwischen den Spuren umschalten, die meisten DivX-fähigen DVD-Player auch. Ich habe nach dieser Lösung auch tagelang gegoogelt. | 
|   |   | 
|  15.01.2006, 00:16 | #8 | 
| Elite  Registriert seit: 19.12.2003 Alter: 45 
					Beiträge: 1.029
				 |   danke werde ich mal probieren das mit dem player ist nicht das problem ich will eine dvd erstellen und das ist das einzige file was mir nero visio nicht nimmt wegen der deu en tonspur und das muss ich dann halt ändern! danke 
				____________________________________ mfg Schwammkopf | 
|   |   | 
|  15.01.2006, 03:20 | #9 | 
| Inventar  Registriert seit: 25.04.2003 
					Beiträge: 4.079
				 |   . avimux http://www-user.tu-chemnitz.de/~noe/.../AVIMux%20GUI/ Für den ersten Start: Oben ist ein breites weiße Fenster --->rechtsklick hinzufügen ---> dann auf den breiten Schalter darunter klicken "Videoquelle hinzufügen" --->mit STRG+MausLinks kannst die Streams dann abwählen. NUNDUB ist ein eiziger Bug, auf keinen Fall verwenden, ist sowieso outdate. Für VDub gibts VDubMod, naja wenn man nichts anderes hat. | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |