WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2009, 21:05   #5
Ashape
Master
 
Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602


Standard

Das mit der neuen Steuerung wär ja kein Problem, am ehesten würde ich ja eine LOGO einbauen, nur wie gesagt wär ich schon daran interessiert, wie die momentane Programmierung aussieht, es sind ja Mindeststandzeiten einzuhalten bei den Wärmepumpen (Sole-WP), und da es zwei sind, geh ich davon aus, daß die S5 irgendwie darauf programmiert ist, nicht beide Wärmepumpen zugleich zu starten, oder gar immer nur abwechselnd. Hier tu ich mich schwer mit der "Nachahmung", denn teilweise laufen beide gleichzeitig, teilweise läuft nur eine und später die andere, es starten aber nie beide gleichzeitig (wichtig weil jeweils 30kW-Motor). Mal sehen, zur Zeit läuft es temperaturmäßig halbwegs rund. Möchte nur vorbereitet sein, falls mitten im Winter bei klirrender Kälte Probleme auftauchen...
____________________________________
MfG Ashape
Ashape ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag