![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339
|
![]() ____________________________________________
Im Handbuch steht noch das es sehr schnell sehr schwer werden kann die richtigen Regeln zu finden ____________________________________________ Die Rules kommentieren? Ansonsten, lesen, lernen: Etwas älter aber sehr gut für den Anfang noch auf ipchains aufbauend: http://www.little-idiot.de/firewall/zusammen.html Hier wird dir deine Zeichnung bekannt vorkommen: http://www.linuxfaq.de/f/cache/382.html zum drübersteuen: http://www.pl-berichte.de/work/firewall/index.html http://www.linuxsecurity.com//resour...-tutorial.html HTH g17 |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() Zitat:
![]() Firewall Basics ---> Coming soon. Das steht da schon seit einem Jahr. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
OK, habs gecheckt und was mach ich jetzt. Zitat:
Die Diagnose lautet wie folgt....Helfen sie sich jetzt selber??? @g17 Danke für deine Links werd mich reinlesen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Die Doku von g17 hat mir für das SpeedTouch nichts gebracht da es einen anderen Aufbau hat als eine Linuxwall. Den Aufruf find ich ja Klasse, aber ohne ausreichende Doku kann ich mein Wall nicht einstellen. Hat nicht einer von den wahrnenden Sicherheitsexperten Ahnung davon. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Elite
![]() Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339
|
![]() Zitat:
Der Link den dir flinx geschickt hat bringt Beispielrules für dein Speedtouch mit Erklärung, gut wäre noch gewesen wenn du bestätigt hättest ob es sich überhaupt um das erwähnte dreht. ________________________________________ Firewall=> rule create chain=forward index=0 srcintfgrp=lan prot=tcp dstport=25 action=accept <R> Firewall=> rule create chain=forward index=0 srcintfgrp=wan prot=tcp srcport=25 ack=yes action=accept <R> ________________________________________ das ist z.B eine für SMTP, Copy &Paste aus dem Link. Meine Links z.B der 1. sagen dir alles über Protokolle, Ports, Dienste, etc., eben alles was du zum Firewalling brauchst. Unzählige User ( /me) haben danach die ersten Schritte unternommen. Deine Rules schreiben wird dir wahrscheinlich keiner. Außerdem was hätte es für einen Sinn, wenn du auf deiner Firewall Regeln hättest die du nicht verstehst. g17 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
So schlecht dokumentierte Beispiele finden sich zu Hauf im Netz. Hab wieder mal eine Doku durch. Leider wurden wieder nur die Hälfte der Optionen erklärt und eine default Config vorgeschlagen. Da steht dann: The most secure setup off course is the use of VPN policies enhanced with a well chosen firewall configuration. Ich glaubs ja, das es ein sehr gutes Setup gibt für die Wall. Wäre nett wenn ich dafür nicht 100'te pdf studieren müßte. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|