![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
Hab mich jetzt entschlossen einen alten PII 350 als Fileserver für meine mediadateien gebrauchen.
Ist ein altes ASUS P2B/L Board mit wake on lan funktion die ich auch schon getestet hab und funktioniert. Ich nehme mal an dass dies betriebssystemunabhängig ist und somit auch unter linux funktionieren sollte, hab aber mit linux noch keine erfahrung. Das Problem ist jetzt nur, wenn ich vorhabe die boardeigene lananbindung duch eine schnellere gigabitkarte zu ersetzen, wird das WOL feature wohl nicht mehr funktionieren, da es keinen anschluss am mainboard dafür gibt. Der 10/100 lan chip ist ja integriert. Ist das so richtig? Der server soll aber auf jedenfall nur dann laufen, wenn auch einer der 3 clients eingeschaltet wird. Ausserdem frage ich mich noch wie das hochfahren des servers funktioniert, wenn keine tastatur/maus angeschlossen ist. Normalerweise fährt er ja nicht hoch. gibts da eine bisofunktion die die tastatur abfrägt? danke |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|