![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | |
|
Gesperrt
![]() |
Zitat:
Natürlich ist Linux billiger, weil es nichts kostet. Aber das ist sekundär, weil die wahren Kosten entstehen, wie schon richtig bemerkt durch den Support. Die Mitarbeiter beim Anbieter der Lösung wollen doch auch ein Gehalt haben, die können auch nicht von der Luft alleine leben. Wenn man denen kein akzeptables Gehalt gibt, dann suchen sie sich was anderes. Und dann hat man im Fall des Falles niemand mehr greifbar, der einem helfen könnte. Das alleine ist der kritische Faktor. Die Verwaltung ist sowieso genau festgelegt und definiert, wenn man mit einem seriösen Anbieter zusammenarbeitet. Einen Startup und einen Shutdown eines Lunix-Systems oder Windows-Systems kann nicht das Problem sein. Und ja, selbstverständlich kann das ein ONU. Wer soll das denn sonst machen ? Nur sehr wenige bzw. große Firmen können und wollen sich einen eigenen Sysadmin leisten. Wenn man allerdings der Meinung ist, daß es eine einzelne Festplatte auch tut, dann ist das eine fahrlässige Vereinfachung des Themas. Jemand der tatsächlich und ernstgemeint diese Anforderungen genauso definiert, macht sich damit im Falle eines Ausfalles strafbar. Siehe auch die oben genannte gesetzliche Verpflichtung. |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 22
|
Also Dateien zwischen 10 - 500MB einfach über eine Storage-Lösung abzulegen und dann wahrscheinlich noch ueber xcopy zu sichern halte ich für wenig geeignet im professionellen Bereich. Auch das eine Datenbank mal eben so auf einem anderen 500€-Arbeitsplatzrechner mitläuft finde ich irgendwie bedenklich, bei der Größe. Wenn in Dateien gespeicherte Informationen wichtig sind, so stellen diese doch eine Vorraussetzung für die Arbeit dar und müssen hochverfügbar sein. Da zu sparen und mich auf Hone-User Lösungen zu verlassen finde ich nicht geschickt.
Ich denke mal, die Ordi ist mit der Zeit gewachsen und die Infrastruktur nicht. Jetzt wundert man sich, dass eine professionelle Lösung was kostest. Einfach mal ein anderes Angebot einholen und sich klar drüber werden was man will - hohe Datensicherheit und Verfügbarkeit wären nicht schlecht. Aber als Einzelunternehmer denkt man sich immer, dass ist "mein Geld", dass da weg geht ... |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|