WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2009, 08:06   #1
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Zitat von ZombyKillah Beitrag anzeigen
Wenn ich dir einen Rat geben darf: Kauf dir ein neues Gehäuse mit Intel Atom Chip Beispiel: http://www.ditech.at/artikel/PCDBS04...html?m=details Dazu einen SATA2 Controller und setze neu auf. ..... es sollte kein Problem sein, die Konfiguration vom alten System zu übernehmen.
Über den Bau eines zeitgemäßen Servers sowie das Aufbohren des Netzwerks auf Gigabit kann man natürlich schon nachdenken.

Angenommen, ich nehm' mir zu Weihnachten Zeit dafür - wie müssten da die Komponenten für einen Server aussehen, der
  • als Datenserver,
  • als Firewall fürs Internet
  • ein Gigabit-LAN bedienen kann
  • und der von der USV-Anlage notfalls abgeschaltet werden kann (wenn ich nicht irre, ist da eine Serielle notwendig).
Was für eine (stromsparende) HW wär' da nun geeigent (Anm.: ist der Atom nicht bissl zu schwach für Gigabit-LAN?).

Thx

Geändert von Quintus14 (17.11.2009 um 08:10 Uhr).
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 21:06   #2
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Weiß nicht, warum 4 CPUs angezeigt werden.
Der Prozessor ist ein 1.6GHz Dual Core

Systemleistung: 40-50W im Betrieb, zur Zeit nur mit einer HDD.

GBit LAN solte kein Problem sein.

Als Router würde ich das Gerät nicht gleichzeitig verwenden.
1. Sicherheitsgründen
2. Hat nur eine Netzwerkkarte

Als Router konfiguriere ich mir gerade einen fonera 2.0n.
Wird mit openwrt ausgeliefert, ssh muss aber erst aktiviert werden.
Zitat:
BusyBox v1.11.1 (2009-08-24 09:46:24 CEST) built-in shell (ash)
-------- Fonera 20n Firmware (v2.3.0.0) -----------
* Based on OpenWrt - http://openwrt.org
* Powered by FON - http://www.fon.com
----------------------------------------------------
Verbrauch ca. 10-15W.
Nachteil nur 100MBit ... glaub ich.

Überlasten konnte ich das Teil noch nicht, aber wenn der DNS von der Telekom ausfällt braucht es immer eine Ewigkeit, bis das Internet wieder richtig funktioniert.

Zitat:
SERVI:~# cat /proc/cpuinfo
processor : 0
vendor_id : GenuineIntel
cpu family : 6
model : 28
model name : Intel(R) Atom(TM) CPU 330 @ 1.60GHz
stepping : 2
cpu MHz : 1596.002
cache size : 512 KB
physical id : 0
siblings : 4
core id : 0
cpu cores : 2
apicid : 0
initial apicid : 0
fpu : yes
fpu_exception : yes
cpuid level : 10
wp : yes
flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe syscall nx lm constant_tsc a rch_perfmon pebs bts rep_good pni monitor ds_cpl tm2 ssse3 cx16 xtpr lahf_lm
bogomips : 3195.89
clflush size : 64
cache_alignment : 64
address sizes : 32 bits physical, 48 bits virtual
power management:

processor : 1
vendor_id : GenuineIntel
cpu family : 6
model : 28
model name : Intel(R) Atom(TM) CPU 330 @ 1.60GHz
stepping : 2
cpu MHz : 1596.002
cache size : 512 KB
physical id : 0
siblings : 4
core id : 1
cpu cores : 2
apicid : 2
initial apicid : 2
fpu : yes
fpu_exception : yes
cpuid level : 10
wp : yes
flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe syscall nx lm constant_tsc a rch_perfmon pebs bts rep_good pni monitor ds_cpl tm2 ssse3 cx16 xtpr lahf_lm
bogomips : 3192.08
clflush size : 64
cache_alignment : 64
address sizes : 32 bits physical, 48 bits virtual
power management:

processor : 2
vendor_id : GenuineIntel
cpu family : 6
model : 28
model name : Intel(R) Atom(TM) CPU 330 @ 1.60GHz
stepping : 2
cpu MHz : 1596.002
cache size : 512 KB
physical id : 0
siblings : 4
core id : 0
cpu cores : 2
apicid : 1
initial apicid : 1
fpu : yes
fpu_exception : yes
cpuid level : 10
wp : yes
flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe syscall nx lm constant_tsc a rch_perfmon pebs bts rep_good pni monitor ds_cpl tm2 ssse3 cx16 xtpr lahf_lm
bogomips : 3192.05
clflush size : 64
cache_alignment : 64
address sizes : 32 bits physical, 48 bits virtual
power management:

processor : 3
vendor_id : GenuineIntel
cpu family : 6
model : 28
model name : Intel(R) Atom(TM) CPU 330 @ 1.60GHz
stepping : 2
cpu MHz : 1596.002
cache size : 512 KB
physical id : 0
siblings : 4
core id : 1
cpu cores : 2
apicid : 3
initial apicid : 3
fpu : yes
fpu_exception : yes
cpuid level : 10
wp : yes
flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe syscall nx lm constant_tsc a rch_perfmon pebs bts rep_good pni monitor ds_cpl tm2 ssse3 cx16 xtpr lahf_lm
bogomips : 3192.19
clflush size : 64
cache_alignment : 64
address sizes : 32 bits physical, 48 bits virtual
power management:
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag