![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Zitat:
Angenommen, ich nehm' mir zu Weihnachten Zeit dafür - wie müssten da die Komponenten für einen Server aussehen, der
Thx Geändert von Quintus14 (17.11.2009 um 08:10 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Trashtroll
![]() |
![]() Weiß nicht, warum 4 CPUs angezeigt werden.
Der Prozessor ist ein 1.6GHz Dual Core Systemleistung: 40-50W im Betrieb, zur Zeit nur mit einer HDD. GBit LAN solte kein Problem sein. Als Router würde ich das Gerät nicht gleichzeitig verwenden. 1. Sicherheitsgründen 2. Hat nur eine Netzwerkkarte Als Router konfiguriere ich mir gerade einen fonera 2.0n. Wird mit openwrt ausgeliefert, ssh muss aber erst aktiviert werden. Zitat:
Nachteil nur 100MBit ... glaub ich. Überlasten konnte ich das Teil noch nicht, aber wenn der DNS von der Telekom ausfällt braucht es immer eine Ewigkeit, bis das Internet wieder richtig funktioniert. Zitat:
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|