![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989
|
![]() Hi,
Ich möchte mir eine Kaffeemaschine der funktionsweise Senseo zulegen, also mit Kaffeepads. Dabei habe ich festgestellt, dass es mittlerweile mehrere Anbieter derartiger Kaffeemaschinen gibt. So verkaufen auch Bosch, Melitta usw. ähnliche Systeme mit dem Pad. Einzig Melitta nutzt 4eckige Pads. Der Rest rund, wobei wohl Bosch alle nutzen kann. Kann mir jemand eine Empfehlung geben bzw. Vor- und Nachteile aufführen? Leider war die Verkäuferin im Media Markt überfordert. Auf jeden Ratschlag oder Tip freue ich mich und bedanke mich im voraus.
____________________________________
Gruß Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo
Hatte ´mahl ähnliche Überlegungen. Rechne mal: Was kostet den ein Pad? Wieviel Kaffe ist in dem Pad? Rechne dir mal den Kg. Preis aus! Hab mir dann eine Saeco mit Mahlwerk gekauft. ( muß dazu sagen " Ich bin Kaffee süchtig " ![]() Hast bei größerem Kaffeekonsum den Mehrpreis rasch wieder herinnen.
____________________________________
it`s not a car, it´s a state of mind |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.11.2001
Beiträge: 85
|
![]() hi!
muss mini73 zustimmen!!! auf jeden fall saeco (ich habe eine classic/bistro von ´96 - rennt wie am ersten tag (ausser vor 1 jahr mal alle dichtungen erneuert - man kann alles selber richten/zerlegen usw) -macht perfekten kaffee - vor allem Illy!!!!!! freundin hat saeco incanto - nichtmehr so rubust - trotzdem top - aber leicht zu warten + billige ersatzteile (zum glück noch nicht gebraucht) würde SBS system empfehlen saeco ist zwar eine spür teurer als andere systeme - spart aber viel geld ("echter bohnenkaffee" - frisch gemahlen - anstatt nespresso oder tabs "preisabzockerei..") lg xpression |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989
|
![]() Hi,
Welche könnt ihr denn jetzt von saeco empfehlen? Ist der Siebwechsel nicht stressig?
____________________________________
Gruß Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.11.2001
Beiträge: 85
|
![]() nix siebträger...
vollautomat lg xpression http://products.saeco.com/Famiglia.asp?id_famiglia=1 da kannst dich mal umschaun ich bin auf jeden fall fan von sbs (Saeco Brewing System) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.11.2001
Beiträge: 85
|
![]() doublepost - sorry
leider inet probs... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989
|
![]() Die Preise für ein Vollautomat
![]()
____________________________________
Gruß Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() Petra Kaffeepadmaschine..
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...558458-6329338 60€ ist die beste von den Pad-Maschinen.. Kaffee schmeckt ziemlich gut, hat ne schöne Crema und ist auch wirklich heiss... klar ein Vollautomat von Saeco oder Jura schmeckt noch besser und rentiert sich bei Vieltrinker/Familien.. aber wenn man sich schon für einen Vollautomat entscheidet würd ich auch nicht grad den billigsten nehmen, sondern eher im Bereich 500€ aufwärts... fürn Single-Haushalt ist eine Padmaschine aber eine günstige Alternative dazu.. und bei weitem besser als Filterkaffee und Co.. ![]() Die Pads sind in Päckchen zu 18 Stk erhältlich und kosten fast alle 2,50 - 2,99€.. 1 Stk für eine Tasse.. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|