![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Elite
![]() |
helo,
ich versuche das feature oder virtuserdomain zu verwenden, aber irgendwas mach ich falsch es gibt aber nur das virtuse_entire_domain und ein define (`virtuserdomain', `/etc/mail(/virtuserdomains')dnl zieht auch nicht..... was hab ich vergessen ??ß ciao CM²S
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\" Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl http://lichtschwarz.tv |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.05.2003
Alter: 52
Beiträge: 101
|
du machst es konventionell. Denn das W Macro hat Präzedenz.
Verwende den File /etc/mail/relay-domains bzw. /etc/mail/local-host-names Wird zu einem anderen Server relayed dann verwende noch den mailertable. Virtusertable auch wenn gewünscht. Lg. FHMER |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|