WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2000, 19:07   #1
Caix
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.10.1999
Beiträge: 71


Frage

Hi ich hab folgendes Problem:
Ich hab' in meinem Rechner 2 Seagate Platten: Seagate Medalist Pro 2520sl (ST52520A) 2,5 GB Ca 2,5 Jahre alt, Seagate Medalist 17242 (ST317242A) 17 GB frisch gekauft. Wenn ich unter Dos den h2bench Benchmark vom c't laufen lasse bekomm' ich für die mittlere Dauertransferrate 7541,8 KB/s bei der 17er und 6867.5 bei der 2,5er - scheint also ganz in Ordnung zu sein, wenn ich aber unter win98 oder NT4 den benchmark vom WinOnCD laufen lasse bekomm' ich für die 17er nur ca 2,8 MB/s (und was mich eigentlich stört: sie produziert beim CD-Brennen Buffer underruns) und für die 2,5er ca 6,5 MB/s. Mit der 2,5er kann ich problemlos brennen. Weiß irgendwer, woran das liegen könnte? Mein mainboard unterstützt kein U-ATA, die Platten laufen auf Pio Mode 4 - kann das vieleicht das problem sein? (aber wieso nur unter Windows?)
Caix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2000, 19:23   #2
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ultra-Dma sollte sie schon können. Nimm einmal die zweite Disk raus. Installier auf jeden Fall den aktuellsten Busmaster-Treiber.

Leider hast Du keine Details zur Hardware verraten, deswegen kann man nicht viel sagen. Auf jeden Fall mußt Du mindestens 64 Mb Memory haben, besser noch 128 MB. Damit sollte es eigentlich gehen.

c:\win98\system.ini:
[vcache]
system.ini:MinFileCache=16384
system.ini:MaxFileCache=16384

Das wäre 16 MB fixer Filesystemcache.

The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2000, 19:28   #3
Gast
 
Beiträge: n/a


Frage

hab die gleiche platte, aber ohne probleme

wie ist sie partitioniert?
defrag?
was brennst du (audio, daten,...)
dma modus aktivirt?

mit winoncd 3.7komm ich auf 5,9mb
mit diskchecknow auf 7,2mb
beides unter win98se (werd dann mal c´t probieren)

versuch mal ein anders brennprogramm, nero kann ich dir sehr empfehlen

gruß gschladi
  Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2000, 19:29   #4
randalica
Master
 
Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 555


randalica eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

hallo caix,
nur zur ergänzung:
häng die beiden platten nicht an einen ide-strang, sondern lass die 17gb hdd allein hängen, sowohl die 2,5gb als auch ein evtl. vorhandenes cd-rom / brenner bremsen die platte aus.

randalica
randalica ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2000, 19:35   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

(auch wenns nicht herkört)
da lord is a waunsin

so schnell kann man gar nicht schaun, schon hat er ein posting mehr

respekt (den hero wirklich verdient)

gruß gschladi
  Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2000, 21:37   #6
Caix
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.10.1999
Beiträge: 71


Pfeil

Mein System:
Asus P55TP4N, Pentium 150, 80 MB Edo Ram, die erwähnten 3 Festplatten (Seagate 17GB IDE 0 Master,SG 2,5 GB IDE 0 Slave,IBM 1,2GB IDE 1 Master), Mitsumi CD Brenner als slave an IDE 1, Plextor 40x CDrom SCSI an Tekram 315,ATI Winturbo Graphikkarte, Soundblaster 32 PnP (ISA), 3com Etherlink Netzwerkkarte.
Ich hab die 17er allein als master an ide 0 gehängt, hat aber nichts gebracht. Busmaster Treiber hab ich furs Intel 430hx chipset nicht gefunden, die gibt's anscheinend nur für win95 und auf 98 lassen sie sich nicht installieren.
Ich brenn' alle Arten von CDs und prinzipiell mit Image Datei, trotzdem schafft's die 17er nicht.
Caix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2000, 22:21   #7
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Beitrag

AUf W98 gehem sie laut Intel nicht, da der Busmaster Treiber schon von Anfang an dabei ist. D.h. du brauchst ihn nicht zu Installieren, weiters unterstützt der PIIX3 Chip nur ATA 16, also 16 MB pro Sek.
Nachdem aber beide Platten am IDE 0 sind, glaube ich, daß die alte Platte die neue bremst. Schließlich richtet sich die Geschw. immer nach dem langsamsten Gerät am Bus. Weiters muß ohne Bus-Master, also im Pio-Mode , die CPU die Daten hin und her transportieren! Probier mal die alte Platte einfach weg zu lassen.

------------------
Gruß Authentic
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2000, 21:02   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Das Asus P55TP4N hat einen 430 FX Chipsatz, nicht den Hx. Der geht bis 16 MB/Sekunde.

Weitere Details siehe:
http://www.asuscom.de/de/support/tec...006_bm_ide.htm
Microsoft: Ab der B-Version hat Windows eigene Busmaster-Treiber, die über die Systemsteuerung (DMA) aktiviert werden können. Ebenso Windows98. Hier darf kein Intel -Treiber installiert werden !

Wenn Du irgendeinen Busmaster-Treiber installiert hast, würde ich versuchen ihn wieder zu deinstallieren.

http://www.asuscom.de/de/support/tec...eable_area.htm
Die Cacheable Area mit 80 MB ist nicht optimal, vielleicht gehts mit 64 MB schneller ?

Hast Du jetzt schon die Änderung in der system.ini probiert ? Das ist wirklich ein heißer Tip !

Ich hoffe, Du hast keine anderen Rechner im Netzwerk, denn auch Netzwerkzugriffe können den Brennvorgang unterbrechen.

Auch wenns nichts mehr nützt, ein Brenner mit 4 MB Cache wie der Plextor 8432ti wäre schon besser als ein Mitsumi-Brenner mit 512 Kb.

PS gschladi: Danke für die Blumen

[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 24. Februar 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2000, 11:15   #9
Caix
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.10.1999
Beiträge: 71


Pfeil

Ich hab's mit 64 MB probiert und auch das caching in der system.ini eingestellt, leider ohne Erfolg. Busmaster hab' ich keinen installiert. Am Netzwerk hängt ein Lancity Kabelmodem, aber ich schätze, daran liegt's nicht weil ich schon versucht hab, es beim Brennen auszustecken. Von der 2,5er kann ich ja brennen und laut winoncd benchmark sogar mit 8fach on the fly, aber bei der 17er sinkt die Transferrate oft auf unter 300 KB/s ab und 2,8 MB/s Mittelwert, wenn sie eigentlich 7 kann ist ja auch nicht optimal.
Übrigens: Ich wär' auch sehr dafür, einen Plextor mit 4MB Cache zu haben aber mir fehlt im Moment halt an allen Ecken und Enden das nötige Kleingeld (Student)
PS: danke für die Tips bis jetzt aber habt ihr vielleicht noch welche?
Caix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2000, 23:38   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Häng einmal nur zum Test komplett alle Ide-Geräte ab und fahre nur mit der 17 GB Disk. Wirds dann besser ?
Was hast Du genau bei den Ide-Parametern im Bios eingestellt ? (Schreib alle Werte dazu)

Übrigens: Hast Du schon einen Scandisk intensiv über die gesamte 17 GB-Platte gemacht ? Wäre doch möglich, daß das Ding einfach defekt ist und permanent mit defekten Blocks kämpft. Oder es könnte ja auch die Elektronik kaputt sein.


[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 25. Februar 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag