SDRAM vs. DDR
Moin zusammen,
ich hätt da mal ne Frage zu kleinen Speicherriegelchen:
Derzeit habe ich auf meinem Motherboard (Elitegroup K7S5A) noch 1024 MB SDRAM, PC-133 sitzen. Ich denke nun daran, evtl. diesen durch die gleiche Menge an DDR RAM zu ersetzen.
Für diejenigen, die das Board nicht kennen: Es unterstützt beide Speicherarten.
Im Vorfeld stellt sich mir da nun natürlich die Frage: Was würde mir das bringen?
Als Beispiel: stehe ich mit der Wilco PIC 737 in Bremen auf dem Vorfeld, so habe ich im Schnitt 8-10 FPS. Nehmen wir als Durchschnitt mal 9 FPS an.
Wenn ich den neuen Speicher einbauen würde, ginge es dann mehr in die Richtung daß ich sagen würde "ey klasse, jetzt auf einmal 15 FPS, alles flüssig", oder mehr in Richtung "aus 9 FPS sind jetzt 10 geworden, aber naja, jeder Frame zählt"?
Es ist mir klar, daß mir keiner eine genaue FPS Zahl wird prognostizieren können, aber vielleicht hat jemand ein Feeling dafür, welche Tendenz ich zu erwarten hätte?
Bevor jetzt noch Bemerkung zu meiner CPU kommen: Es sitzt bereits ein 2600+ auf dem Board, ich muß jedoch erst noch ein BIOS Update fahren, damit der korrekt angesprochen wird. Momentan läuft er noch auf 1800+ Konfiguration, wie in meinem Profil zu sehen.
____________________________________
Gruß, und
Always happy landings
-Enno
|