![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Du müsstest ein sogenanntes Flattenpolygon erzeugen, welches Deinen festen Boden auf die Höhe bringt die auch Deine Objekte bzw. die übrige Bodenscenery besitzt.
Durch die Flattenpolys wird das Mesh qausi platt gemacht. Das Mesh kann aber auch wenn es tiefer als ein Flattenpoly liegt am Rand des Flattenpolys zu ihm hochgezogen werden (Tafelbergeffekt) Solche Flattenpolys gibt es in verschieden Techniken. AREA16N ist alter Code. LWM Flatten ist neuer Code. Diese LWM Flattenpolys werden z.B von den üblichen aktuellen Scenerydesignprogrammen unterstützt. z.B Ground2K. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|