WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2004, 01:22   #5
RStAstl
Veteran
 
Registriert seit: 17.09.2000
Beiträge: 224


Standard Timing & Frequenz

Ich hatte kurzfristig im BIOS den CAS Wert auf 2T gestellt und dann nochmals gemessen: kein Unerschied.

Dann hatte ich kurzfristig im BIOS manuell die RAM-Frequenz von Auto (333 MHz) auf 400 MHz umgestellt und wieder gemessen.
Siehe da:
Speicher Lesedurchsatz
1710 MB/s

Speicher Schreibdurchsatz
572 MB/s

Das war schon eine Steigerung.

Nur: Laut Spezifikation kann mein Mainboard (das K7S41GX) nur bis max. DDR333. [Das Schwester-Board ohne GX (also das K7S41) kann auch bis DDR400. Das ist dann aber die SiS 741 North Bridge und ich hab ja die SiS 741GX.]
Warum kann ich im BIOS auf DDR400 umstellen? Und auch das BIOS zeigt mir das dann an. Und auch die Leistung wurde gesteigert.

Kann der Speicher asynchron zur CPU betrieben werden?

Ich vermute ja die Schwache Leistung für RAM durch das Sharing mit der Onboard Grafikkarte. Ich verwende 32 MB (von den 512) für die Onboard-Grafik.

Interessant wäre natürlich die Performance von anderen die auch dieses Board habe, jedoch nicht die Onboard-Grafik benutzen.
RStAstl ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag