WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2003, 13:49   #28
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard Betto schrieb:

Zitat:
Der Fernseher wird aber völlig anders eingesetzt, dieser immer mal wieder gebrachte Vergleich ist nicht zulässig! Auch das ewige Killerargument, das Auge nähme Frequenzen oberhalb etwa 16 Hz nicht wahr, ist nur richtig, solange sich die Erscheinung nicht im Blickfeld bewegt - bewegte Dinge, sagen wir, ein Stroboskop, sind auch als flimmernd erkennbar, wenn sie 100 Hz haben, weil sie auf verschiedenen Orten der Netzhaut abgebildet werden. (Bewegt mal die Hand vor dem Fernseher, ihr werdet einzelne Bilder (der Hand) erkennen.)
Beim Fernsehen werden nicht 25 Bilder pro Sekunde, sondern 25 Halbbilder, jeweils um eine Zeile versetzt (also erst alle geraden Zeilen und dann die ungeraden Zeilen) , übertragen, so dass scheinbar 50 Bilder/s entstehen. Mittlerweile wird ja das Videosignal zwischengespeichert und zweimal übertragen (100 Hz). An der Aussage 25 f/s ändert das aber nichts!
Seheindrücke, die über 20 Hz liegen, werden nur dann als flimmerfrei vom Gehirn akzeptiert, wenn die Vörgänge eine hinreichend lange "Nachleuchtdauer" haben. Beim Fernseher ist das durch die im ms-Bereich liegende Nachleuchtfähigkeit der Leuchtschicht der Röhre gegeben.
Ein Glimmlampe, die praktisch trägheitslos ist, sieht man bei 50 Hz schon noch flimmern.
Mein Lieber, die Geschichte mit der Hand vor dem (Röhren-)Bildschirm hat eine andere Ursache, nämlich die gleiche, warum man im Kino z.B. die Räder einer fahrenden Kutsche sich rückwärts drehen sieht.
Bewege mal die Hand vor einen 60 Hz TFT-Bildschirm! Da flimmert nichts mehr, obwohl er angeblich "nur" 60 Hz Bildwechselfrequenz hat.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag