![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651
|
![]() hi leute!
irgendwie geht mir eine Diskussion zur neuen wakü ab! @Martin: a) Was ist mit dem Radiator/Kühlschrank zum kühlen des Wassers geworden? Hab ich was verschlafen oder is es noch nicht fertig. Hab mal von jemandem gelesen der der Spülkasten vom WC als Behälter nimmt und so einfach spült wenns zu heiß wird. Ich hab letztens herausgefunden dass die Kühlplatte (der Verdampfer) und der Kompressor samt Radiator gar nicht mal so schwer aus einem alten Kühlschrank mit Gefrierfach auszubauen ist. Diese Kühlplatte ist U-förmig und wenn man da Schläuche in die Mitte giebt (ev. einen Tank als "Thermokapazität" damit der Kompressoor nicht dauernd laufen muss) und alles gut isoliert müsste das doch ganz gut laufen. Ich hab mein neues Sys. noch immer nicht und kann daher noch immer nicht experimentieren. (mit einem 133AMD @ 160 geht halt net mehr(eigentlich kann das brettl net mehr)). b) Beim neuen Wakü hast dich scheinbar doch für andere Schraubanschlüsse als die Festo entschlossen. Ich hab mir die Festo mal genau angesehen und festgestellt dass eigentlich nur ein o-ring den Schlauch abdichtet. Wenn der nicht den richtigen Durchmessser hat oder irgenwelcher Dreck dazwischenkommt,.... (oder man zieht versehentlich am ring ****ggggg*****) und übrigens: wennst noch mehr fräsen willst solltest dir wirklich um eine cnc maschine schauen, das hat dann schon andere präzision und die programmiersprache is gar nicht so schwer (wie das gute alte ibm-logo mit der Schildkröte). hoff ich hab ein paar ideen geliefert, mfg, stefan stefan@trethan.net |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|