|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  14.11.2003, 22:59 | #1 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 23.09.2002 Alter: 43 
					Beiträge: 43
				 | 
				
				SATARaid Controller Bios wegschalten
			 Hi ho! Grüsse Kann man beim Hochfahren das SATARaid Controller BIOS wegschalten, damit man nicht immer 5 Sekunden warten muss? Kann man das irgendwie auf 0 bzw 1 Sekunde(n) reduzieren? Wird wahrscheinlich eh keine Antworten geben, aber danke trotzdem! ... so long... | 
|   |   | 
|  14.11.2003, 23:11 | #2 | 
| Inventar  Registriert seit: 24.01.2001 
					Beiträge: 5.107
				 |   Nur wegen 5 Sekunden? Bist du eine Eintagsfliege?   | 
|   |   | 
|  14.11.2003, 23:50 | #3 | 
| Hochauflösend  Registriert seit: 03.04.2001 Ort: Wien 10 Alter: 63 
					Beiträge: 9.641
				 |   Schau nach, ob es einen Jumper am Mainboard gibt, mit dem man den Controller dekativieren kann > Handbuch. 
				____________________________________ Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! | 
|   |   | 
|  15.11.2003, 00:11 | #4 | 
| Inventar  Registriert seit: 25.04.2003 
					Beiträge: 4.079
				 |   . Unter den Integrated Peripherals Menü im Bios ist ein Submenü Onboard PCI device da ist eine Option: Serial ATA. Da kann mans abschalten. | 
|   |   | 
|  16.11.2003, 01:55 | #5 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 23.09.2002 Alter: 43 
					Beiträge: 43
				 |   ... ich wills ja nur die Meldung abschalten, nicht den Controller! Fahr ja mit ner SATA 120Gigs, will nur die Meldung abschalten. @ Groovy: Nein, ich will meine Hochfahr-Dauer reduzieren! Hab mit nem Freund um Bier gewettet. | 
|   |   | 
|  16.11.2003, 02:07 | #6 | 
| Inventar  Registriert seit: 25.04.2003 
					Beiträge: 4.079
				 |   . Ein spezielles Rapid-Boot-BIOS soll bei manchen Intel-Mainboards Wunder wirken. Intel müßt man kaufen. | 
|   |   | 
|  16.11.2003, 10:11 | #7 | 
| Inventar  |   @red to illusion Ich habe ein Intel D875PBZ mit SATA 0 Raid - aber das booten dauert schon "ewig" - trotz Rapid BIOS! 
				____________________________________ http://geh.heim.at/lampe.jpg | 
|   |   | 
|  28.11.2003, 23:35 | #8 | 
| Commander Jameson  |  Abschalten Den RAID-Kontroller kann man im BIOS komplett abschalten. Der ist ja nicht notwendig wenn man eine HD am SATA-Anschluss solo betreiben möchte. Das Mainboard-Handbuch sollte da Auskunft geben. | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |