Zitat:
Original geschrieben von cenus
Wenn SATA ein Lückenbüßer ist, was kommt danach?
|
Da Sata eine Rückwärtzentwicklung ist (reverse engineering) stellt sich die Frage was kam davor.
Da ist SCSI das man dem normalen Kunden mit allen Mittelen vorenthalten will. SCSI ist nämlich Plattformübergreifend und man wäre nicht mehr KonsumerBS gebunden.
Man behauptet einfach die HD würden gewaltige Serielle-Leistungen erbringen die nicht mehr über altes billiges UW-SCSI rübergehen würden. In wirklichkeit handelt es sich um PeakLeistungen die im Normalen Betrieb kaum erbracht werden und dann auch nur im Benchmark.
Würde also mit dem Kauf noch warten bis die technologie wieder den Stand vor 5Jahren erreicht hat. Wird dann SSCSI oder SerialSCSI oder SSata genannt werden.
Zitat:
Seagate continues to lead Serial ATA development with Native Command Queuing (NCQ) and other innovations.
|
NCQ ist so 10Jahre alte Technik. Warte noch bis Sata die letzten 10Jahre aufgeholt hat.