WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2008, 10:05   #1
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

ich habe ja nichts gegen basteln. im prinzip tun wir das doch die ganze zeit. fast nichts mehr rennt heute sofort auf anhieb. habe ja auch schon diverse tuning parameter getestet. die richtigen parameter habe ich einfach nicht gefunden. eine samba version selber bauen, wollte ich nicht, da ich da dann mit aptitute nicht updaten kann.
mal schauen wie sich samba weiter entwickelt.
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 10:10   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Zitat von chrisne Beitrag anzeigen
...
mal schauen wie sich samba weiter entwickelt.
Genau. So kommt man da am besten weiter. Am Ball bleiben und alles nützen, was geht.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 15:35   #3
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.508


Standard

ich zitiere:
Zitat:
Samba News


19. März 2008
Samba-Pakete für Debian überarbeitet

SerNet stellt überarbeitete Debian-Pakete (3.0.28a-20 und 3.0.28-20) zum Download zur Verfügung.

Diese Pakete beheben folgende Fehler:
  • Fehlende shared objects "rid.so" und "ad.so" (sernet-winbind).
  • Fehler im post install Script des Paketes sernet-libsmbclient (führte zu Fehlermeldung beim Update dieses Paketes).
Sie finden die neuen Pakete wie gewohnt unter http://ftp.sernet.de/pub/samba/recent/debian/dists (3.0.28a-20), beziehungsweise http://ftp.sernet.de/pub/samba/tested/debian/dists (3.0.28-20).

Zitat:
Samba 3.0.28a behebt einige Fehler, darunter:
  • einen Fehler beim Joinen in eine Windows 2008 Domäne.
  • Probleme beim Zusammenspiel von Samba und Windows Vista SP1 RC.
Einfach nur die sources.list adaptieren, dann ziehst zwar Beta Versionen und du hast auch Freude am Basteln
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag