![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#41 |
|
Hero
![]() |
ml sind nicht gleich mg
es kommt immer auf die dichte der flüssigkeit an! bei wasser stimmt das weil die dichte 1 ist! und konz. HCl ist schin gefährlich! HCl ist sehr wohl oxidierend! |
|
|
|
|
|
#42 | |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Zitat:
natürlich ist HCl gefährlich, ich schrieb ja "bei fachgerechter!! Handhabung". ![]() Noch eine Frage: seit wann ist HCl oxidierend, wenn ja, wozu wird sie (resp. die Ionen) reduziert?
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
|
|
|
|
|
#43 |
|
Inventur
![]() Registriert seit: 23.03.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.700
|
kippscher apparat zb.
Mg + 2HCl-> MgCl2 +H2 2H+ Reduktion->H2 |
|
|
|
|
|
#44 |
|
Hero
![]() |
HCl is Protonendonator und Elektronenakzeptor und so ein Oxidationsmittel!
|
|
|
|
|
|
#45 |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Das ist mir durchaus bekannt.
In der Fachliteratur wird HCl, im Unterschied zu HNO3 bzw. H2SO4, aber nicht als oxydierend bezeichnet. Fe2+ + HCl wird nicht zu Fe3+ wie FeCl2 + HCl -> FeCl3 + H Aber wurscht, ich will jetzt keinen Streit vom Zaun brechen. ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
|
|
|
|
#46 |
|
Hero
![]() |
ja kann sein dass du recht hast..da müsst ich auch nachlesen..aber hab im mom organische sorgen!
|
|
|
|
|
|
#47 | |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Zitat:
![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
|
|
|
|
|
#48 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
!= bedeutet nicht gleich oder ungleich ansonsten versteh ich dein posting ned..... |
|
|
|
|
|
|
#49 | |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Zitat:
aso 10ml ^^ ml!=mg Ich habe das so verstanden, daß 1 ml der Masse 1 mg entspricht (für Dichte=1) und das wäre falsch, denn 1ml = 1g. Oder habe ich das falsch verstanden? Woodz schreibt dann auch, daß für conc. HCl 10 ml 11,6 g wären.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
|
|
|
|
|
#50 |
|
Inventar
![]() |
eben da liegt das missverständnis
ml!=mg bedeutet ml NICHT gleich mg != soll ein durchgestrichenes "=" sein. kommt vom programmieren ![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|