![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.07.2001
Beiträge: 107
|
Hallo, also ich möchte folgendes realisieren:
2 Netze: 192.168.10.0 & 192.168.11.0 am Server (2003) zwei NIC mit 192.168.10.254 & 192.168.11.254 Internet ist über 192.168.10.1 zu erreichen (Glasfaser). Dhcp vom Server sollte in beiden Netzen funktionieren. Was muss ich bei Routing und Ras, usw. angeben. Danke im Vorraus. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 66
Beiträge: 1.701
|
...317
du brauchst zwei netzwerke beim dhcp..bei beiden muss die richtige router adresse eingestellet werden
den rest sollte die internetfreigabe beim RAS server machen... aber kontrollier die einstellungen. wichtig: netzwerk B ist sozusagen über den server geroutet!!!(gatewayadresse=serverIP)
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.07.2001
Beiträge: 107
|
Ehm, ja das problem ist das diese statischen Routen nicht funktinieren (könnte an mir liegen
). ´Hab schon alles durchprobiert aber kann keinen ping von 1. Netz ins 2. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
hi,
Statische IP für die angeschlossenen PC RESERVIEREN über MAC-Adressen! DHCP einschränken. Hilfe aufrufen am w2K3... |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.07.2001
Beiträge: 107
|
Kann mir das jemand genau beschreiben, Schritt für Schritt?
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|