![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.01.2007
Beiträge: 2
|
![]() Hi leute,
Ich habe seit September 06 einen Neuen Internetanschluss bekommen. Habe mir dafür einen neuen WLAN Router (Netgear FWG114Pv2) gekauft. Seit Anfang Dezember kann ich aber nicht mehr auf Hotmail und Messanger zugreifen. Wenn ich mich aber über VPN direkt mit dem Modem verbinde klappt alles bestens. Habs schon Router Upgrade gemacht, trotzdem geht es nicht. Hat jemand eine Idee; Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Deine Infos sind zwar etwas dürftig, aber ich schieße mal ins Blaue: MTU-Size im Router reduzieren!
lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.01.2007
Beiträge: 2
|
![]() Super danke hab MT auf 1400 gesetzt alles geht wieder. mfg
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo sliv,
bully hilft (fast) immer bei Routerproblemen. ![]() Zu ping: In der DOS-Eingabeaufforderung kannst Du testen wie hoch Du gehen kannst. ping -l 1400 www.xxx.yy -f dann Enter und die Antwortzeiten notieren, Wert erhöhen bis "Paket müsste defragmentiert werden" kommt, noch funktionierenden Wert verwenden. Noch ein Tip: Tool zu testen und einstellen DFÜ-Speed Syntax ping: Syntax: PING [-t] [-a] [-n Anzahl] [-l Größe] [-f] [-i TTL] [-v TOS] [-r Anzahl] [-s Anzahl] [[-j Host-Liste] | [-k Host-Liste]] [-w Timeout] Zielliste Optionen: -t Sendet fortlaufend Ping-Signale zum angegebenen Host. -a Adressen zu Hostnamen auswerten. -n n Anzahl Anzahl zu sendender Echo-Anforderungen. -l Länge Pufferlänge senden. -f Flag für "Don't Fragment" setzen. -i TTL Time To Live. -v TOS Type Of Service. -r Anzahl Route für Anzahl Abschnitte aufzeichnen. -s Anzahl Zeiteintrag für Anzahl Abschnitte. -j Host-Liste "Loose Source Route" gemäß Host-Liste. -k Host-Liste "Strict Source Route" gemäß Host-Liste. -w Timeout Timeout in Millisekunden für eine Antwort.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
@sliv-> du musst aber den PC zum testen direkt ans Modem anschliessen und den Wert dann im Router eintragen! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|