![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 2
|
Achso,ich habe Chello plus...das Modem ist ein ZyXEL und der Router von Netgear WGR614 und ich ohne Plan.....
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Die Bedienungsanleitung hast du dir schon durchgelesen?
In's Web-Interface des Routers kommst du schon? Ansonsten genügt es bei Chello, die Anschlussart des Routers auf DHPC zu stellen, und die Mac-Adresse (des urspünglich am Chello-Modem angeschlossenen PCs) zu clonen.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
|
|
#3 |
|
WoW Rückkehrer
![]() |
Warum kaufst du dir denn einen Router wennst eh Chello Plus hast? Da hast ja eh 3 freie IPs. Oder sind diese bereits belegt?
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|