WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2008, 11:12   #1
Kohli
Newbie
 
Registriert seit: 26.05.2008
Alter: 39
Beiträge: 6


Standard Router/Internetproblem

Und zwar: Ich habe ich eine AON-Breitbandverbindung und habe mir vor kurzem die HortsBOX von d-link zugelegt. Mittlerweile habe ich es geschafft zumindest eine Verbindung zu meinem Router (also der d-link horstbox) zu haben aber ich komme noch immer nicht ins Internet!
Ich hab alle Daten des Providers (AON) eingegegeben troztdem gehts nicht.
Ich hab auch die MTU verändert....habs auf 1000 gestellt wie oft in manchen Foren geraten wird...habs auch auf 1400 gestellt wie mir ein Telekommitarbeiter sagte.....aber nichts geht.....KANN MIR DA BITTE JEMAND HELFEN?!?!?!

Danke schon im Vorraus!
Kohli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 12:02   #2
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Kohli Beitrag anzeigen
Ich hab alle Daten des Providers (AON) eingegegeben troztdem gehts nicht.
Was hast du eingegeben? AON braucht PPPoA und VPI/VCI 8.48, wenn das was werden soll. Und wie ich dem Datenblatt entnehme, kannst das nur im sogenannten Expertenmodus eingeben.

Komischer Name übrigens, Horstbox. Soll wohl eine (eher unglückliche) Anlehnung an AVMs Fritzbox sein. Da wäre ich mehr für Karlbox oder Seppbox oder so was

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 13:44   #3
Kohli
Newbie
 
Registriert seit: 26.05.2008
Alter: 39
Beiträge: 6


Standard

Erstmals danke für die antwort....hab genau die Daten eingegeben..also VPI / VCI 8 und 48 und auch PPoA aber es geht nicht.

Ich bin da so eine Art Laie im Netzwerk einstellen...muss ich da irgendwas am PC sonst wo noch einstellen?!?!?

LG
Kohli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 16:37   #4
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Plädiere beim nächsten Speedtouch für "BullyBOX" !
SCNR!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 17:02   #5
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

@baron: Why not

@topic: Schildere einmal, was du wie angeschlossen hast. Imho ist diese "eierlegende Wollmilchsau" nicht so leicht zu bedienen und auch anzuschließen. Aber nachdem dieses Ding ja laut Hersteller alles kann (Analog, ISDN, VOIP, USB, LAN, ADSL-Modem, Router und so weiter) wird halt irgendwas an der Verkabelung/Einstellung nicht passen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn man dir helfen soll, mehr Infos bitte.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 17:20   #6
Kohli
Newbie
 
Registriert seit: 26.05.2008
Alter: 39
Beiträge: 6


Standard

Dabke für die Hilfestellung!

Ich hab mein Aon Modem ganz normal angeschlossen.....d.h. den Spliter an das AON-Modem. Von dort dann ein LAN-Kabel zum neuen Router(also der Horstbox)und von dort ein LAN-Kabel zum Notebook!!!!
VPI is auf 8,
VCI is auf 48,
MTU und MCU auf 1400 und außerdem is alles auf PPoA gestellt!

LG
Kohli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 17:37   #7
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Deine Horstbox ist aber selber ein Modem.................... sie ist dazu da, um z.B. ein Speedtouch zu ersetzen !
So wird das nichts. Weg mit dem Speedtouch und den Horsti direkt anschließen. Obs allerdings funktioniert, wer ma dann sehen.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 18:58   #8
Kohli
Newbie
 
Registriert seit: 26.05.2008
Alter: 39
Beiträge: 6


Standard

danke für die Hilfe..habs deshalb so gemacht weil mir das in einem anderen Forum jemand geraten hat..werd jertzt aber deine variante checken!
DANKE!
Kohli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 19:21   #9
Kohli
Newbie
 
Registriert seit: 26.05.2008
Alter: 39
Beiträge: 6


Standard

So ich hab das jetzt probiert...hab also das AON-Modem weggelassen und den Spliter direkt an meine HorstBOX angeschlossen und von dem dan ein LAN-Kabel zum Notebook gelegt....das haut aber nicht hin..er findet dann den Router zwar im Netzwerk aber es fehlt das Internet!
Kohli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 13:07   #10
klschoef
Newbie
 
Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 1


Standard ADSL Problem mit HorstBox

Hallo Kohli!

Ich habe genau dasselbe Problem und wollte deshalb nachfragen,
ob du es inzwischen schon zum Laufen gebracht hast?

LG,
klschoef
klschoef ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag