![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() Hy !
Ich weiß zwar nicht welchen Router du verwendest aber im normalfall ist Fix kein Problem. Häng deinen Rechner dymanisch ins Netz, schau ob das Internet läuft. Dann gehe ins Startmenü > Ausführen > "cmd" in der Dos-Emu gibst du dann "ipconfig -all" ein. Dort steht dann zBsp.: (Rechts steht dann was du wie verwendest kannst) Physikalische Adresse . . . . . . : 00-01-01-01-01-01 (i-Mac in deinem Router eingeben) DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1 (IP-Adresse von deinem neuen LAN-Rechner) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1 (Standardgateway in deinem Router eingeben) DNS-Server . . . . . . . . . . . : 195.34.1.1 (Deine Chello DNS Server) . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . : 195.34.1.2 Bei 192.168. kannst du die letzten Zahlen individuell von 0.1 - 254.253 wählen es sollte aber Gateway und die Rechner IPs zusammenpassen.
____________________________________
mfg Ch@nsi Have Phun ! C.I.A = Ch@nsi Intelligence Agency |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|