WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2002, 19:46   #5
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Ich glaube nicht,das ein Turboprop den Dreck ansaugt.
Bein Jet schmeissen die Reverserklappen den Staup nach vorn und der
Fan Bläser saugt sie wieder an.
Beim Turboprop wird zwar der Dreck vom Propeller auch nach vorn geschleudert,aber die Ansaugöffnung befindet sich ja hinter dem
Propeller und dürfte demzufolge nichts davon abbekommen.
Bei der ILA habe ich einen Rundflug mit der Pilatus PC12 gemacht.
Der Pilot hat beim Taxiing den Flieger immer mit leichten Umkehrschub
abgebremst.Die Radbremsen nutzte er nur zum Anhalten und nach der Landung einschl.Umkehrschub.Offenbar kosten neue Reifen und Bremsen mehr als der erhöhte Kraftstoffverbrauch.


PS:Cyron war wohl nen Tick schneller.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag