WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2003, 16:45   #9
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard Hi...

Hi Roger,
mmhhh..also...meins ist aus nem Tornado.
Das wird ausschließlich über Stellmotore betrieben. Das waren so um die 15 Stk. alle auf 150Volt Wechselspannung.
Die Motore kannste alle haben...ich glaub die hab ich noch irgendwo. (wenn Du die gebrauchen kannst)
Das ALtimeter das ist auch aus nem Tornado und das wurde per Luftdruck betrieben. Die zwei Unterdruckdosen hab ich auch noch rumfliegen.

Was mich ein wenig wundert ist, das da so wenig drin ist in Deinem ADI ?!??!
Na ja, Du hast wahrscheinlich auch keine Flags und so..oder?!
Oder haste das schon leer geputzt?
Das eine Servo passt doch bestimmt sehr gut in die Kugel rein, denn die scheint mir größer zu sein als meine.
Aber mit nem "Hubiservo" geht das bestimmt.
So wie es ausschaut ist Deins wirklich zugeschweißt...gewesen.
Gruß ULI
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag