|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  19.05.2004, 13:27 | #3 | 
| Veteran  Registriert seit: 11.02.2002 Alter: 40 
					Beiträge: 439
				 |   Hi, RAID => Redundant Array of Inexpensive Disks oder kurz Disk Array. Kurz zu RAID Level 0 - Disk Striping - ist im eigentlichen Sinne gar kein RAID - Verfahren, denn die Daten werden ohne Redundanz über die vorhandenen Festplatten verteilt. Das ganze hat lediglich einen schnellern Datenzugriff zur Folge, da auf mehrer festplatten gleichzeitg zugegriffen werden kann. Generell gilt RAID 0 bietet im Vergleich zu allen anderen RAID Levels die höchste Performance und Effizienz bei der Datenspeicherung. Nachteil, wenn eine Platte defekt wird ist i.d.R Feierabend. Bei mir läuft RAID 0 bereits seit 2 Jahren stabil    Toi Toi Ab Level 1 (Disk Mirroring) und folgende bis RAId 5 geht es in erster Linie um hohe Perf. und Fehlersicherheit "Hot spot" Paritätsinformationn u.s.w.! Erfodert beim implementieren gute Kenntnisse der Raid - levels und muss den datentechnischen Anforderungen entsprechen. (CAD, DTP....) bis dann - Andy - | 
|   |   | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |