![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 26.12.2003
Beiträge: 251
|
Hallo!
Nachdem heute meine Festplatte am StandPC wiedermal die Patschen gestreckt hat, und alle Daten futsch sind, steht ein neukauf einer Festplatte an! (Kann zwar nach dem 37 Versuch die Platte formatieren, aber vertrauenswürdig ist sie nicht) Mein Mainboard kann auch S-ATA Platten und hat einen RaidController (um welches Mainboard es sich genau handelt, weiß ich grad ned, mehr dazu morgen), aber die Entscheidung ist mal primär: Eine IDE-Platte oder eine S-ATA oder gleich ein Raid System mit 2 baugleichen S-ATA Platten?? Datensicherung ist nicht so das Thema, es sind nicht sooo wichtige Daten am PC, die nicht verloren gehen könnten, habe das meiste Extern, da ich ja auf mehreren PCs arbeite. Rein deswegen wär das Raid System vielleicht etwas unnötig, aber wenn ich schon eine neue Platte brauch, warum ned gleich 2 ? Hat jemand ein Raid-System im Einsatz, würde ihr es mir empfehlen, oder ist es e egal?? Danke Florian |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
|
Habe beim Neukauf meines privat PC auch ein RAID1 eingesetzt. Gerade bei den aktuellen Preisen für HDD's musste ich zuschlagen. Das macht das Kraut nicht fett, wie man so schön sagt.
Grund waren nicht nur die relativ niedrigen Preise für HDD's sondern natürlich auch Sicherheit. Wobei wenn meine Daten verloren weg wäre, müsste ich mich nicht erschießen, aber Ärgern würde ich mich schon. Darum meine Entscheidung für RAID1 mit wöchtentlicher Sicherungsabgleich der wichtigsten Dateien auf Exteren-HDD mit Robocopy.
____________________________________
Leiter der Kommission zur Förderung von Tugend und der Verhinderung des Lasters |
|
|
|
|
|
#3 |
|
<< Gayliebt >>
![]() |
Grundsätzlich ist dagegen nichts einzuwenden. Man muss aber in Kauf nehmen, dass die Schreibperformance meist etwas geringer als bei Einzelplatten, ist.
Eine andere Möglichkeit wäre (so mache ich es), Betreibssystem und Daten strikt auf Partitionen oder sogar 2 Laufwerken zu trennen. Die Systempartition wird - hier gibt es nicht viele Änderungen - fallweise mit einem Image Tool (DriveImage, etc.) auf eine DVD oder externe HD gesichert. Die Datenpartition wird regelmäßig, z. B. mit Robocopy, etc. gesichert. lg Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Master
![]() Registriert seit: 05.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 666
|
Habe selber ein Raid 1 am ICH9R laufen und würde es nicht mehr hergeben.
Die Platten kosten ja fast nichts mehr (in Relation zu früher) und fällt eine aus .... naja, die zweite hat ja eh noch alle Daten. Ich werde nur mehr Raid 1 einsetzen bei mir zuhause. Früher hatte ich mal Raid 0 ... bis eine Platte defekt war, seitdem nie wieder Wie gesagt ... von meiner Seite her kann ich dir Raid 1 wärmstens empfehlen !!
____________________________________
this post was written with 100 percent recycled bits. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
eine 2. platte zur externen sicherung ist sicher sinnvoller als ein raid1 wenns um die privatnutzung geht.
Der größte vorteil von einem raid1 ist das der pc ungestört weiterläuft wenn eine platte eingeht und das ist im privaten bereich meist wurscht. Wenn man nicht grad eine montagsplatte erwischt laufen die dinger eh endlos. Ich hab persönlich viel mehr daten durch raid5 systeme als durch einzelplatten verloren, aber um raid 5 gehts ja hier nicht.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#6 |
|
<< Gayliebt >>
![]() |
RAID5 & RAID0 auf Board-Raidcontrollern würde ich auch nicht empfehlen. Einerseits ein Geschwindigkeitsproblem, aber vielmehr hat man ein großes Problem, wenn das Board hinüber ist und ein baugleiches nicht mehr zu haben ist.
Dann sind die Daten auch futsch. Bei RAID-1 unerheblich, da die Daten ohne Parität etc. 1:1 gespiegelt werden und daher auch einzeln voll verfügbar sind. lg Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 26.12.2003
Beiträge: 251
|
Nachdem mein Mainboard nur alte S-ATA lesen kann und keine aktuellen, würde ich einen extra - Controller brauchen...
Werde als weiterhin mit 2 Partitionen (system und daten) arbeiten, eine neue IDE - platte kaufen, und über externe sichern! Hab mir nun einen Netzwerk USB-Hub gekauft, kann somit übers Netzwerk externe platten wunderbar verwalten, und nachdem ich meist mit 2 oder mehr PCs parallel arbeiten (Notebook und StandPC) ist das für mich die Geschicktere Lösung. Danke für die Tips und Anregungen Florian |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|