![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() ich weiß zwar nicht mit welchem kleber der kunststoff geklebt wurde, aber wenn die klebestellen selbst noch nicht 'allzusehr' malträtiert sind geht es mit einem kunststoffkleber, den man (war zumindest früher so) für kleinbahn-kunststoffteile verwendet hat. ich hab noch ein kleines fläschchen davon, mit dem ich meine diversen kuststoffsachen klebe. wenn nicht anders, dünne kunststoff-brücken darüberkleben. noch ein kleber wär vielleicht zu empfehlen: uhu plus (zweikomponentenkleber), das ganze braucht aber seine zeit zum aushärten.
------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|