|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  02.09.2011, 12:29 | #21 | 
| Inventar  |   | 
|   |   | 
|  02.09.2011, 12:31 | #22 | |
| Inventar  |   Zitat: 
  | |
|   |   | 
|  02.09.2011, 12:43 | #23 | 
| Inventar  Registriert seit: 31.07.2000 Ort: Planet Erde 
					Beiträge: 2.498
				 |   Es läuft gerade in Ö1 ein Beitrag: "Das Glühbirnen-Buch": Peter Berz, Helmut Höge und Markus Krajewski über die wechselvolle Geschichte der umstrittenen Glühbirne (Buch: Braumüller Verlag). Rezension: Ivo Kaufmann 
				____________________________________ Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. | 
|   |   | 
|  05.09.2011, 16:10 | #24 | 
| Inventar  |   Firma paulmann bietet etliche adapter für led beleuchtung für die gängisten sockel und fassungen Ich bin derzeit dabei alles auf led umzubaun Kostet ein schweine geld aber zahlt sich aus 
				____________________________________ MfG Nightman | 
|   |   | 
|  05.09.2011, 16:36 | #25 | 
| Inventar  Registriert seit: 03.09.2000 
					Beiträge: 4.010
				 |   ich hab gerade eben normale glühbirnen gekauft. zahlt sich aus aber kostet ein schweine geld  
				____________________________________ Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. | 
|   |   | 
|  05.09.2011, 17:20 | #26 | 
| Inventar  |   | 
|   |   | 
|  05.09.2011, 17:28 | #27 | 
| Inventar  |   Ja klar überall wird es nicht passen aber find es super das es das jetzt gibt Und wenns mehr leute kaufen wird es hoffentlich auch billiger 
				____________________________________ MfG Nightman | 
|   |   | 
|  05.09.2011, 20:27 | #28 | 
| Gesperrter Benutzer Registriert seit: 11.08.2002 
					Beiträge: 5.485
				 |   @superuser Welche Led-Spots habt ihr denn verbaut? Und gegen welche Glühbirnenleistung wurden sie verbaut? | 
|   |   | 
|  06.09.2011, 11:29 | #29 | 
| Veteran  |   hai, also getauscht wurden die Spots gegen Philips-Led-Spots. Betroffen waren die Sockel E14 und GU10 jeweils 25-35W. lg 
				____________________________________  PEBCAK | 
|   |   | 
|  06.09.2011, 21:22 | #30 | 
| Gesperrter Benutzer Registriert seit: 11.08.2002 
					Beiträge: 5.485
				 |   Bin ich blind oder find ich bei denen wirklich keine Spots für E14? | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |