|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  13.11.2003, 11:35 | #1 | 
| Inventur  Registriert seit: 23.03.2001 Alter: 49 
					Beiträge: 1.700
				 |  quicktime autostart hi.. wie entferne ich quicktime aus dem autostart? lg woodz | 
|   |   | 
|  13.11.2003, 11:45 | #2 | 
| Inventar  Registriert seit: 29.05.2003 
					Beiträge: 1.727
				 |   edit -> preferences -> Quick Time Preferences... Quicktime System Icon den Haken entfernen! 
				____________________________________ mfg Prasman "I can look at a chick who's a little out of shape and if she turns me on, I won't hesitate to date her. If she's a good fuck, she can weigh 150 pounds, I don't care."- Arnold Schwarzenegger 1977 | 
|   |   | 
|  13.11.2003, 11:46 | #3 | 
| Inventar  |   hmm entweder im quicktime  selbst da muss wo ein häkchen sein zum weghaken oder unter start< autostart einfach rauslöschen wenn das auch nix nuzt unter start<<ausführen<<msconfig eintippen und gucken ob er dort drinne ist unter systemstart | 
|   |   | 
|  13.11.2003, 11:51 | #4 | 
| Inventur  Registriert seit: 23.03.2001 Alter: 49 
					Beiträge: 1.700
				 |   so,  das hilft anscheinend alles nichts. sobald man quicktime wieder startet sind die ganzen autostart einträge wieder vorhanden. man muss die datei qttask aus dem programmordner löschen, dann funkts. andere frage: msconfig in der kommandozeile geht ja bei win2000 nicht. wie komm ich da anders hin? lg woodz | 
|   |   | 
|  13.11.2003, 12:53 | #5 | 
| Inventar  |   du brauchst das dazu | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |