![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Administrator
![]() |
![]() Frage: Habe hier einen Desktoprechner (Compaq Evo) auf den ich ein Supervisorpasswort vergeben habe an das ich mich dummerweise nicht erinnern kann. Alle möglichen Wörter bereits ausprobiert aber es klappt nicht.
Das Gerät hat zwar noch Carepaq Garantie aber der Techniker meinte dass dafür dennoch Geld verlangt wird (und ausgetauscht werden muss). Frage: Gibt es eine (illegale?) Möglichkeit mit irgendeinem Tool oder sonst wie das Passwort zu resetten bzw. es auszulesen? CMOS Batterie rausziehen hat nix gebracht.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() 1. Möglichkeit: Hat das Gerät einen clear - cmos - jumper ?
2. Möglichkeit: Netzteil abstecken, Batterie heraus, 30 min warten, Batterie wieder rein, BIOS-Einstellungen wiederherstellen. lg Bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Administrator
![]() |
![]() Danke für die Antwort, habs folgendermaßen gemacht:
Rechner auf -> CMOS Batterie raus -> Jumper mit Bezeichnung E49 raus -> Rechner nach halben Stunde aufgedreht -> Passwort weg (freu ![]() Die Vorgangsweise hab ich aus dem Internet und dem Rat oben zusammenkombiniert (Jumper E49). Thx!
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307
|
![]() vom ct-magazin gibts ein tool - ctbioscheck glaub i heißts - liest bios passwörter aus...
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Administrator
![]() |
![]() Ist sowas nicht illegal?
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Aussteiger
![]() |
![]() wenns auf einem fremden rechner bzw. zum mißbrauch verwendet wird schon ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Administrator
![]() |
![]() Also ich weiss dass Software die ein PW resettet (weitgehend) in Ordnung ist. Aber Proggies die PWs ausliest, die sind doch nicht ganz ok... oder? Ob das jetzt nur für den eigenen PC zutrifft oder nicht kann ich gar nicht einschränken...
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307
|
![]() also kann diese entrüstung nicht verstehen - gerade wenns um bios-pw geht -
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Administrator
![]() |
![]() Is keine Entrüstung sondern nur ein Nachfragen. Will eines besseren belehrt werden
![]()
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Die Software ist nur ein Werkzeug. Wie es eingesetzt wird ist Sache des Users.
Btw.: Unter Dos kann man das PW auch mit bestimmten debug-befehlen löschen. Google weiß mehr. Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|