![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 1
|
![]() Hallo!
Ich habe folgendes Problem: Bei mir zu Hause tuckert ein guter alter Pentium 200MMX, der als Linux-Server läuft (um genau zu sein ein Eisfair). Ich möchte diesem nun "vernünftige" Festplatten verpassen, die natürliche nicht von meinem alten Board (MSI-5126) unterstützt werden. Also dachte ich an einen getrennten Controller, z.B. einen PROMISE Ultra 100 TX2 oder Ultra 133. Meine Fragen: - Laufen diese Karten überhaupt mit so einem alten Board? - Sind diese Karten bootfähig unter Linux? Sie sollen nicht als Raid laufen, sondern als ganz normaler IDE-Controller... - Was geschieht, wenn ich später mal eine UDMA133-Platte am 100er-Controller anschließen muss? Geht das? Danke! René |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|